Angewandte Kommunikationspsychologie ist im Berufsalltag von Führungskräften und
Ausbilder/innen ein wichtiger Schlüsselfaktor für Erfolg. Dies bezieht sich auf die
Kommunikation nach aussen, genauso wie auf Gespräche mit sich selbst! Genau dies steht im Fokus dieser Erwachsenenbildung.
Experten vom „Schulz von Thun Institut für Kommunikation“ in Hamburg führen im Jahr
2015 zwei 3,5 tägige, aufeinander aufbauende Seminare für diese Zielgruppe durch,
Anfang Juni und Ende November.
Inhalte sind Modelle von Schulz von Thun in der Anwendung, die über das bekannte„4-
Ohren-4-Schnäbel“ Modell hinaus gehen. Im Blickpunkt steht das Praktizieren eines
metakommunikatorischen Leitungsstils. Gruppen- & Teamleitungs-Prozesse sollen
entwicklungsfördernd und tolerant führbar sein. Das heisst zwischenmenschlichen
Störungen offen und unerschrocken begegnen zu können.
Die Auseinandersetzung mit dem persönlichen Kommunikationsstil, mit Grundausrichtungen der menschlichen Persönlichkeit, sowie mit äusseren, inneren und zwischenmenschlichen Perspektiven im Gespräch, erweitern die Selbst(er-)kenntnis und den Umgang mit Unterschieden.
Diese Seminare, im Rahmen unserer Erwachsenenbildung, bieten vielfältige Möglichkeiten, sich in (schwierigen) Gesprächssituationen auszuprobieren und anhand eigener Situationen den Transfer sichtbar zu machen.