Gute User Experience führt zu positiven Benutzungserlebnissen, positive Benutzungserlebnisse führen zu zufriedenen Benutzern, zufriedene Benutzer führen zu erfolgreichen Produkten und erfolgreiche Produkte sind maßgeblich für Ihren Unternehmenserfolg. Sie verlassen die PLUSTWO Schulung mit einer praktischen Anwendungs- und Umsetzungskompetenz im Bereich der User Experience. Die aktivierende Schulung basiert dabei auf der gemeinsamen Auswahl der für Sie als TeilnehmerIn relevanten Schulungsthemen, wobei die Teilnehmerzahlen bewusst niedrig gehalten werden, um auch mit heterogenen Wünschen umgehen zu können. Im Zuge der gemeinsamen Erkundung der gewählten Themengebiete wechseln sich aktives Zuhören, Einzelübungen und Gruppenarbeiten in den PLUSTWO Schulungen ab, um den Lernerfolg zu maximieren. Im Rahmen eines kurzen Abschlussprojektes bearbeiten Sie in der PLUSTWO Schulung dann ein konkretes Praxisbeispiel aus Ihrem Unternehmen.
Eine zielgruppenorientierte Darstellung der User Experience Themen führen zu einem schnelleren und nachhaltigeren Lernerfolg der SchulungsteilnehmerInnen. Daher sind die PLUSTWO Schulungen nicht nach den fünf Schulungsthemen gegliedert, sondern nach vier primären Zielgruppen: User Experience in Vertrieb & Marketing (Machen Sie User Experience zum zentralen Kaufargument), User Experience in der Softwareentwicklung (Erhöhen Sie systematisch die User Experience Ihrer Software), User Experience im Produktmanagement (Steuern Sie die User Experience Ihrer Produktinnovationen) und User Experience in Startups (Erobern Sie Märkte durch gute User Experience).
Im Rahmen der zielgruppenorientierten PLUSTWO Schulungen wählen Sie als TeilnehmerIn aus den nachfolgenden Schulungsthemen zu Beginn der jeweiligen Schulung die für sie besonders relevanten Themen: Grundlagen (UX Design und UX Engineering), Fokus (Anwendung im Fokus, Benutzer im Fokus und Benutzbarkeit in Fokus), Expertenwissen (UX durch Einfachheit, UX durch Personas und UX durch Storytelling), Erlebnisse (Innovative User Experience, Komplexe User Experience und Search Experience) und Konzepte (5 Ebenen der UX, 6+1 Konzepte für Komplexität, 8 Methoden für gute UX, UX günstig untersuchen und UX im Unternehmen).
Weitere Informationen unter:
http://www.plustwo.de