vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG / Schlagwort(e): Bildung/
Schuldenkrise, Börsenturbulenzen und Eurorettung – Das Planspiel Börse
hat in diesem Jahr besonders viel zu bieten
DGAP-Media / 13.09.2011 / 11:08
———————————————————————
Schuldenkrise, Börsenturbulenzen und Eurorettung – Das Planspiel Börse hat
in diesem Jahr besonders viel zu bieten
vwd group und finanztreff.de unterstützen Schüler und Studenten erneut beim
Börsenwettbewerb
Frankfurt am Main, 13. September 2011 – Die internationalen Börsen hatten
in diesem Jahr einige Turbulenzen zuüberstehen. Die Unruhen in Nordafrika
und die Natur- und Nuklearkatastrophe in Japan sowie die anhaltende
Schuldenkrise in einzelnen Ländern des Euroraums lassen in diesem Jahr den
Nachwuchswettbewerb Planspiel Börse der Sparkassen als eine besondere
Herausforderung erscheinen. Die jungen Börsenaspiranten sollen verstehen,
wie die Börse funktioniert. Wie schwierig dies sein kann, zeigen die
aktuellen Marktverwerfungen, die selbst die Einschätzungen von
Finanzexperten ins Leere laufen lassen. Selten waren die Startbedingungen
beim Planspiel Börse spannender.
Um denÃœberblick zu behalten, ist die Versorgung mit zeitnahen
Informationen für die Teilnehmer des Wettbewerbs wichtiger denn je. Die vwd
group und das von ihr betriebene Finanzportal finanztreff.de liefern auch
in diesem Jahr ihren Beitrag zur Bildung der Jugend rund um die Themen
Wertpapiere, Börsen und Anlagestrategien. Als bedeutender technischer
Dienstleister stellt die vwd group für das Planspiel Börse ihre
Technologielösungen zur Portfolioverwaltung zur Verfügung.Über
finanztreff.de wird das Planspiel Börse mit allen notwendigen
Wertpapierkursen, Nachrichten, Videos und erstmals auch Aktienanalysen
beliefert. Die Kooperation zwischen finanztreff.de und dem Planspiel Börse,
das von der DSV-Gruppe (Deutscher Sparkassenverlag) inhaltlich und
technisch betreut wird, besteht bereits seit 2003.
Bei dem Wettbewerb erfahren Schüler und Studenten aus ganz Europa mehrüber
die Zusammenhänge von Wirtschaft und Börse und die damit verbundenen
Renditechancen und Risiken. Das diesjährige 29. Planspiel Börse findet vom
4. Oktober bis zum 14. Dezember 2011 statt. Hierbei werden wiederüber
45.000 Teams erwartet, die gegeneinander antreten und ihre Anlagestrategien
spielerischüberprüfen können. Dabei werden am Ende des Wettbewerbs neben
den Depots mit der besten Performance auch die Depots ausgezeichnet, die
den höchsten Nachhaltigkeitsertrag erwirtschaften konnten.
–Wir unterstützen die Idee des Planspiels, schon frühzeitig Wirtschafts-
und Börsenwissen zu vermitteln und die Jugendlichen an das Thema Geldanlage
heranzuführen. Dabei ist es gerade in diesen turbulenten Börsenzeiten
wichtig, sich vorab gut zu informieren, um die richtige Anlageentscheidung
zu treffen. ImÃœbrigen wird der Umgang mit Finanzanlagen auch im Hinblick
auf die frühzeitige Altersvorsorge für die Jugendlichen immer wichtiger–,
sagt Edmund J. Keferstein, Vorstandsvorsitzender der vwd Vereinigte
Wirtschaftsdienste AG.
Silvia Kinne von der Börsenspiel-Zentrale im Deutschen Sparkassenverlag
betont: –Das Planspiel Börse vermittelt wirtschaftliches Grundwissen,
sensibilisiert für Finanzthemen und will junge Menschen zu einem
verantwortungsvollen Umgang mit Geldanlagen erziehen. Der Themenschwerpunkt
Nachhaltigkeit soll den Teilnehmern verdeutlichen, dass sich hierbei
langfristiges Denken auszahlt. Wegen dieser Ausrichtung hat die Deutsche
UNESCO-Kommission das Planspiel Börse als Projekt der UN-Weltdekade
Weitere Informationen zum Planspiel Börse finden Interessierte unter
www.finanztreff.de im Bereich –Marktplatz– bzw. unter
www.planspiel-boerse.de.Ãœber vwd group:
Die vwd group zählt zu den führenden europäischen Anbietern von
maßgeschneiderten Informations-, Kommunikations- und Technologielösungen
für das strategische Wertpapiergeschäft. Dabei hat sich die Gruppe auf
kundenindividuelle Anforderungen im Asset Management, Retail Banking,
Private Banking und Wealth Management spezialisiert. Die vwd group bietet
innovativste Lösungen für Finanzdienstleister, Investoren und Medien.
Mit rund 470 Mitarbeitern an 18 Standorten in 5 Ländern ist die vwd group
ein international tätiges Unternehmen mit Ausrichtung auf die lokalen
Finanzmärkte. Zu den bekanntesten Marken der vwd group zählen
finanztreff.de, vwd fonds service, vwd market manager, vwd portfolio
manager, vwd PortfolioNet, TradeLink und Tai-Pan. Die vwd AG ist im General
Standard an der Frankfurter Wertpapierbörse (ISIN DE0005204705) notiert.Über vwd netsolutions GmbH/finanztreff.de:
Die vwd netsolutions GmbH entwickelt, betreibt und vermarktet das
Finanzportal finanztreff.de und ist eine 100%ige Tochter der vwd Vereinigte
Wirtschaftsdienste AG. Finanztreff.de gehört mit 280.000 Unique Usern (lt.
AGOF internet facts 2011-05) und ca. 40 Mio. Seitenaufrufen pro Monat zu
den größten und erfolgreichsten Finanzportalen in Deutschland. Das Portal
bietet schnelle und umfassende Informationen rund um die Themen Börse und
Finanzen, innovative Tools zur Selektion und Analyse von Aktien, Fonds und
strukturierten Anlageprodukten sowie kostenlose Watchlist- und
Portfoliofunktionen.
Kontakt zu vwd netsolutions GmbH/finanztreff.de:
Silke Hach
Marketing
Telefon: 030/2005 98-84
E-Mail: presse@finanztreff.de
Internet: www.finanztreff.de
Kontakt zur vwd group:
Carsten Scharf
Unternehmenskommunikation
Telefon: 069/50701-270
E-Mail: presse@vwd.com
Internet: www.vwd.com
Kontakt zur Börsenspiel-Zentrale / Deutscher Sparkassen Verlag GmbH:
Telefon: 0711/782-2727
E-Mail: zentrale@planspiel-boerse.de
Internet: www.planspiel-boerse.de.
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
13.09.2011 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
Sprache: Deutsch
Unternehmen: vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG
Tilsiter Straße 1
60487 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 (0)69 50701-316
Fax: +49 (0)69 50701-114
E-Mail: cscharf@vwd.com
Internet: http://www.vwd.com
ISIN: DE0005204705
WKN: 520470Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
139077 13.09.2011