Schürmann Wolschendorf Dreyer auf Wachstumskurs: Neue Räumlichkeiten, erweitertes Leistungsportfolio

Schürmann Wolschendorf Dreyer auf Wachstumskurs: Neue Räumlichkeiten, erweitertes Leistungsportfolio
 

Mit ihrem Umzug vom Spittelmarkt in das Geschäftshaus „Am Hamburger Bahnhof“ beziehen SCHÃœRMANN WOLSCHENDORF DREYER eines der wichtigsten Entwicklungsareale Berlins – die Europacity – und befinden sich damit nicht zuletzt wegen des direkten Wasserblicks in bester Unternehmenslage. Firmen und Konzerne wie TOTAL, 50Hertz, oder das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie haben hier ihren Sitz und profitieren von der zentralen Lage sowie optimalen Verkehrsanbindung durch den Berliner Hauptbahnhof. Die Weichen für einen erfolgreichen Start sowie für weiteres Wachstum sind gelegt: Die neuen modernen Büroflächen der Kanzlei passen mit ihren intelligenten Raumtechnologien optimal zum Zeitgeist der Digital Natives und damit zu ihrem technisch versierten Mandantenstamm.

Ein besonderer Standort für besondere Leistungen: Die rechtlichen Anforderungen an die Neuerungen aus der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und dem neuen Allgemeinen Bundesdatenschutzgesetz (ABDSG), die ab Mai 2018 bindend werden, sind groß. Die Kanzlei bietet daher Unternehmen ihre Expertise bei der rechtskonformen Implementierung der neuen Regelungen an. Datenpannen, Haftungsrisiken sowie wirtschaftlichen Schäden können nicht zuletzt durch die SWD-Risikoanalyse vorgebeugt werden.