20 Juni 2018, Sulzbach/Frankfurt – 24 Schülerinnen und Schüler aus der Region Rhein-Main-Taunus wurden für ihre Leistungen im Wettbewerb „Bester Praktikumsbericht 2017/2018“ im Kinopolis MainTaunusZentrum, Sulzbach, geehrt.
Rainer Scholz, Schuldezernent für den Rheingau-Taunus-Kreis, Jürgen Funk, Geschäftsführer Verbandskommunikation und politische Öffentlichkeitsarbeit des Arbeitgeberverbands Chemie und verwandte Industrien für das Land Hessen e.V. und Friedrich Avenarius, Geschäftsführer HESSENMETALL Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V., lobten in ihren Reden die hervorragenden Leistungen der Schülerinnen und Schüler. Die Siegerinnen und Sieger erhielten Geld- und Sachpreise, die von HESSENMETALL Bezirksgruppe Rhein-Main-Taunus e.V. gesponsert wurden.
Der Wettbewerb findet zum elften Mal statt.
Am jährlich stattfindenden Wettbewerb nehmen die allgemeinbildenden Schulen aus der Rhein-Main-Taunus Region teil. Von jedem Schulzweig – Förderschule, Hauptschule, Realschule, Integrierte Gesamtschule, Gymnasium Sek. I und Gymnasium Sek. II – werden jeweils die drei besten Praktikumsberichte eingereicht, die von einer 14-köpfigen Jury, bestehend aus Vertretern von Schule und Wirtschaft, bewertet werden. Insgesamt lagen der Jury 73 Praktikumsberichte vor. Ermittelt wurden die Sieger der verschiedenen Schulzweige für die Region Rhein-Main-Taunus einschließlich Hochtaunus-Kreis und Main-Taunus-Kreis. Neben den formalen Kriterien wurden besonders die Gestaltung und die Kreativität der eingereichten Praktikumsberichte bewertet.
Begleitet wurde die Siegerehrung durch die Unternehmen Provadis Partner für Bildung und Beratung GmbH, die die MINT-Aktionslinie präsentierten und Continental Automotive GmbH, Karben, die die Ausbildungsberufe der Metall- und Elektro-Industrie vorstellten.
Die besten Praktikumsberichte aus den vier Regionen gehen in die Landesentscheidung. Die Hessensieger werden am 25. September 2018 im Bildungshaus Bad Nauheim geehrt.
Aktuelles Bildmaterial entnehmen Sie bitte unter: www.schule-wirtschaft-rhein-main-taunus.de oder www.facebook.com/Schulewirtschaft. Die Sieger können Sie gerne bei uns telefonisch erfragen.