Schülerhörner und Wagnertuben – Traditionsunternehmen Hoyer präsentiert sich neu im World Wide Web

Schülerhörner und Wagnertuben – Traditionsunternehmen Hoyer präsentiert sich neu im World Wide Web

Technisch raffiniert, modern und sehr informativ ist die neue Internetseite aus dem Hause Hoyer in Markneukirchen, eine der ältesten Musikinstrumentenbaufamilien aus dem Vogtland. Bereits Anfang des 19. Jahrhunderts wurden hier die ersten Hörner professionell und präzise gebaut – echte Qualitätsinstrumente mit exzellenter Ansprache, ausgefeilter Intonation und vollendetem Klang.

Das renommierte Unternehmen, das neben Scherzer, B&S und VMI auch zur erfolgreichen B&S-Gruppe gehört, bietet seinen Kunden mit einem durchdachten Content-Management-System eine perfekte Mischung aus erstklassigen Informationen, wertvollen Tipps und Serviceleistungen. Allein die wunderbaren Fotografien der Instrumente lassen ein Musikerherz sofort höherschlagen.

Ob Schüler- oder Diskanthorn, ob Einfaches, Doppel- oder Tripelhorn oder lieber doch die Wagnertuba – eine leichte Navigation macht die Händlersuche zu einem Kinderspiel, und für die Händler selbst steht ein eigener Bereich zur Verfügung. Auf eines können sich alle verlassen: dass sie bei Hoyer echte Premiumprodukte erhalten, meisterhaft produziert mit fortschrittlichen Herstellungs- und Fertigungsmethoden.

Qualität setzt sich durch. Wie online anschaulich präsentiert, haben die Instrumente des Meisters Hans Hoya schon längst ihren Weg in die berühmtesten Orchester und Ensembles der Welt gefunden. Hochkarätige Musiker wie der St. Petersburger Solohornist Kiril Egorschin oder der Studiomusiker Vincent DeRosa aus Los Angeles vertrauen dem Vogtländer Unternehmen schon seit Langem.

Weitere Informationen findet man auf der Website des Unternehmens.

http://www.hans-hoyer.de/

Weitere Informationen unter:
http://www.khb-mediagroup.com