Bonn, 17. September 2014. Highschoolberater ec.se vermittelt Austauschschüler, die vorab ihren Schulort aussuchen möchten, an ausgewählte öffentliche Schulbezirke in den USA. Die Schüleraustauschorganisation mit Sitz in Bonn kooperiert mit attraktiven amerikanischen Schulbezirken und unterstützt bei der Auswahl. Die internationalen Schüler besuchen öffentliche Highschools und leben in Gastfamilien.
Jugendliche, die ihren Highschool-Aufenthalt am liebsten in sonnigen Gefilden verbringen würden, wählen einen Schulbezirk in Kalifornien oder Florida. Wem dabei ein urbanes Umfeld wichtig ist, der kann die Schule in Großstädten wie Santa Barbara oder Phoenix besuchen. Je nach Hobbies und Fähigkeiten profitieren Austauschschüler von den vielfältigen Möglichkeiten, die Highschools mit speziellen Schwerpunkten im Sport- oder künstlerischen Bereich bereithalten. So können Teenager mit einer Leidenschaft fürs Tanzen Cheerleading ausprobieren, Wasserratten belegen Tauch- und Wasserballkurse und Kreative lernen architektonisches Zeichnen oder probieren sich als Tatortfotografen. Auch Leistungssportler müssen im passenden Schulbezirk nicht auf regelmäßiges Training verzichten.
Das Pre-Select-Programm hat jedoch noch weitere Vorteile. Während die Plätze im normalen Highschool-Programm begrenzt sind und zeitlich befristet vergeben werden, gibt es im schulgeldpflichtigen Pre-Select-Programm keinen Bewerbungsschluss. Trotzdem gilt für die einzelnen Schulbezirke das alte Sprichwort: „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.“ Auch Teenager, die bei der Ausreise mit 14 Jahren zu jung für das öffentliche Highschool-Programm sind, erhalten mit dem Pre-Select-Programm zum gewünschten Zeitpunkt die Gelegenheit zu einem Schüleraustausch.
Wer Interesse an einem Schüleraustausch in den USA ab Januar oder August 2015 hat und den Schulbezirk vorab selbst bestimmen möchte, vereinbart ein persönliches Beratungsgespräch mit ec.se. Auf bundesweit stattfindenden Beratertagen können regionale, fächerspezifische oder freizeitbezogene Wünsche mit kompetenten Mitarbeitern besprochen werden. Das Beratungsgespräch ist unverbindlich und kostenlos. Terminvereinbarung unter 02 28/25 90 84-0 oder per E-Mail an info@highschoolberater.de.