Bonn, 19. Mai 2015. Jugendliche, die noch ab Juli 2015 für 3 Monate oder länger eine High School in Neuseeland besuchen möchten, können sich von der Bonner Austauschorganisation ec.se kostenlos beraten lassen. Im persönlichen Gespräch erläutern die hauptberuflichen Berater interessierten Familien das neuseeländische Schulsystem und die individuellen Chancen eines High School-Aufenthaltes.
Besonderer Wert wird darauf gelegt, dass der Schüleraustausch sich sinnvoll in die Schullaufbahn einfügt. Wer beispielsweise nach den Sommerferien ohne weitere Verzögerung mit der Qualifizierungsphase für das Abitur beginnen möchte, kann ab Juli einen Term in Neuseeland verbringen und verpasst so nur wenige Wochen Unterricht im neuen Schuljahr in Deutschland. Wer erst 2016 (im Falle von G8) in die 11. Klasse kommt, kann ein Semester oder ein ganzes Schuljahr im Land der Kiwis bleiben und somit tiefer in die neuseeländische Kultur eintauchen.
Die Austauschschüler leben in ausgewählten Gastfamilien und besuchen gemeinsam mit den einheimischen Schülern die High School. Die Schulen, an die ec.se Jugendliche vermittelt, liegen in attraktiven Regionen auf der Nord- und der Südinsel Neuseelands sowie auf einigen vorgelagerten kleineren Inseln. Alle verfügen über eine hochwertige Ausstattung, ein vielfältiges Fächerangebot und bieten interessante Aktivitäten für internationale Schüler, wie zum Beispiel Trips in umliegende Nationalparks oder Städte.
Ein unverbindliches Beratungsgespräch kann vereinbart werden unter 0228 25 90 840 oder auf http://www.highschoolberater.de/kontakt.