Dresden, 09. Februar 2012 – Der Verlag jungvornweg macht seinen Namen zum Programm, denn die Förderung junger Medienmacher gehört zu seinen wichtigen Anliegen: In dieser Woche startet jungvornweg mit einem Wettbewerb für Nachwuchsredaktionen. Beiträge verschiedener Gattung sowohl online verbreiteter als auch gedruckter Medien werden prämiert. 450 Euro lobt der Verlag für den Gewinnerbeitrag aus.
Der Verlag will im Rahmen seiner Internetpräsenz auf www.facebook.com/jungvornweg junge Medienmacher vernetzen und besonders lesenswerte, sehenswerte und hörenswerte Beiträge einer Öffentlichkeit vorstellen sowie die Kommunikation unter jungen Redaktionen fördern. Im Austausch mit den Nachwuchsautoren wollen die jungvornweg-Redakteure auch ihre langjährigen Erfahrungen weitergeben.
„Wir glauben, dass Jugendliche was zu sagen haben. Wo kann man das besser erfahren als in Deutschlands Schülerzeitungen, Studentenradios, jungen Blogs?“, sagt Jörg Flachowsky, Redaktionsleiter von jungvornweg. „Wir wollen wissen: Mit welchen Themen setzen sich junge Menschen wirklich auseinander. Und auf welche Weise.“
Beiträge können von Liebe und Partnerschaft handeln aber auch von Ausbildung und Schule oder von politischen Themen. Kurz: allem, was junge Menschen interessiert.
Bis zum 13. April 2012 können Beiträge vorgeschlagen werden. Vom Autor selbst, von der Redaktion und von jedem anderen. Jede Woche wird ein Beitrag vorgestellt. Am Ende der Aktion wählt die Jury aus den zehn veröffentlichten Beiträgen ihren Favoriten.
Alle nichtkommerziellen Redaktionen von Schülerzeitungen, Studentenradios, Online-Seiten und Blogs können sich beteiligen. Der Beitrag muss in den Jahren 2011 oder 2012 erschienen sein. Es gibt keine formellen (Text, Foto, Video, Audio) Einschränkung. Beiträge können vorgeschlagen werden auf www.facebook.com/jungvornweg
Weitere Informationen unter:
http://www.jungvornweg.de