Schüler schnuppern grüne Luft

Schüler schnuppern grüne Luft
GreenDay: Schüler checken grüne Jobs
 

Allein in Deutschland arbeiten heute bereits mehr als zwei Millionen Beschäftigte in der Umweltbranche. Das ist mit ein Grund für den Erfolg des „Green Day“. Auch in diesem Jahr können sich Schülerinnen und Schüler am 12. November wieder hautnah über Berufe und Studiengänge im Bereich Umweltschutz, grüne Technologien und Klimaforschung informieren.

Der „Green Day ? Schulen checken grüne Jobs“ wird vom Bundesumweltministerium aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative gefördert und von der Zeitbild Stiftung durchgeführt. Auch in diesem Jahr ist die UDI-Gruppe in Nürnberg wieder mit von der Partie und öffnet ihre Türen für interessierte Jugendliche. „Wir möchten unseren jungen Besuchern nicht nur Berufsbilder in Sachen ?grünes Geld? näherbringen“, so Geschäftsführer Georg Hetz. „Sie können bei uns den Projektierern für Windparks, Biogasanlagen und Solarprojekte direkt über die Schulter schauen.“ Der Finanzdienstleister zeigt also verschiedenste Berufsbilder und Laufbahnen, vom Umwelttechniker bis hin zum Bankkaufmann. Als Pionier für ökologische Geldanlagen ermöglichte die UDI bis heute den Bau von 363 Windkraftanlagen, 47 Biogasanlagen sowie 71 Solarprojekten. Mit dem jährlich erzeugten Strom können rechnerisch bereits über 1,5 Millionen Menschen mit umweltfreundlicher Energie versorgt werden. Besonders interessant ist der Schnuppertag bei UDI auch, weil das Unternehmen im eigenen Green Building am FrankenCampus untergebracht ist. Das Gebäude erfüllt die Nachhaltigkeitskriterien der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und erhielt die höchste Auszeichnung: das Zertifikat in Gold.

Der Schnuppertag beginnt bei UDI am 12. 11. um 10 Uhr in der Frankenstraße 148 in Nürnberg. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich hier anmelden:
http://www.greendaydeutschland.de/veranstaltung/praxistag
Weitere Infos finden Sie unter: www.udi.de
und auch auf http://www.greendaydeutschland.de/
*Der Abdruck ist frei. Wir bitten um ein Belegexemplar.