
Schönharting in ZVEI-Vorstand berufen
Kirsten Schönharting aus Tespe, Vorstand der SCHORISCH AG, wurde jetzt auch in den Vorstand der Landesstelle Hamburg und Schleswig-Holstein des Zentralverbandes der Elektrotechnik- und Elektronikindustrie e.V. (ZVEI) berufen. Die Wahl des Gremiums fiel einstimmig aus. Die 48-jährige Unternehmerin lenkt seit Anfang 2013 die Geschicke der SCHORISCH Gruppe, zu der unter anderem die beiden Elektronikunternehmen SCHORISCH Tralec und SCHORISCH Systems in Wentorf bei Hamburg sowie das Stahlbauunternehmen SCHORISCH Magis in Karstädt (Brandenburg) gehören.
Der ZVEI ist nach eigenen Angaben einer der wichtigsten Industrieverbände Deutschlands. Mit seinen 22 Fachverbänden vertritt er eine Branche mit über 170 Milliarden Euro Umsatz und mehr als 844.000 Beschäftigten. Der gemeinnützige Verband zählt über 1600 Mitgliedsunternehmen, die rund 90 Prozent aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschlands Elektroindustrie beschäftigen. Entsprechend verfügt er über ein sehr breit gefächertes Produktportfolio, das sich zum Teil in den beiden Mitgliedsunternehmen in Wentorf widerspiegelt. Denn diese haben sich sowohl auf die Geschäftsfelder Elektronikfertigung und Gerätebau als auch auf Sicherheitsstromversorgungen und Sicherheitsbeleuchtungen spezialisiert.
Abdruck honorarfrei – 1.261 Anschläge
FOTO (sgzvei.jpg im Dateianhang)
Kirsten Schönharting aus Tespe, Vorstand der SCHORISCH AG in Wentorf und Karstädt, wurde in den ZVEI-Vorstand berufen.
Foto: SCHORISCH Gruppe
Abdruck honorarfrei