Schnellzugriff auf Firmendatenbanken via IP-Telefon

München/Hallbergmoos, 23. Juni 2010 – Anwender der neuen Generation von IP-Telefonen von Cisco können jetzt bei einfachster Bedienung ihr Telefon für den Zugriff auf Unternehmensdaten nutzen. Entsprechend intelligente Features hierfür hat der Unified-Communications-Spezialist ANDTEK GmbH entwickelt.

So lassen sich die IP-Telefone direkt und bequem über den PC-Browser steuern. Beispielsweise ist es mit der ANDTEK-Lösung möglich, komplette Unternehmensverzeichnisse und -datenbanken in die IP-Telefonieumgebung der neuen Cisco-Geräte zu integrieren.
Vorteilhaft ist dies unter anderem für Mitarbeiter im Produktionsumfeld, wenn kein PC zur Verfügung steht und detaillierte Informationen dringend benötigt werden. Auch Vertriebsmitarbeiter können telefonieren und gleichzeitig – unabhängig vom PC – am IP-Telefon in der Unternehmensdatenbank suchen oder auf Ruflisten zugreifen. Das Finden von Namen oder Suchbegriffen funktioniert dank der „Predictive Search“-Funktion in Sekundenschnelle – ein, zwei Buchstaben eingeben und der gewünschte Kontakt wird auf dem Display angezeigt.
Apropos Display: Das Handling der auf den neuen IP-Telefonen integrierten Anwendungen ist spielerisch einfach, die Bedienung erfolgt per „Touchpad“.

Mit der ANDTEK-Lösung stehen viele unternehmensrelevante Informationen jederzeit bereit. Die Unified-Communications-Lösung integriert problemlos bestehende Datenbanken (Oracle, SQL etc.), LDAP-Verzeichnisse, Active Directory und CSV-Dateien aus dem Unternehmensnetzwerk in das Telefonienetzwerk. Dies funktioniert über den „AND Phone Application Server“, der über das Unternehmensnetzwerk auf die Datenbanken zugreift und diese auf dem Telefonienetzwerk darstellt.

Text und Bild können Sie von http://www.fuchs-pressedienst.de herunterladen und von dort weitere Informationen zur Thematik als RSS-Feed abonnieren.