Noch leistungsfähiger und vorbereitet für den Zahlungsverkehr der Europäischen Union präsentiert sich das Programm DTA-Ãœberweisung V6 von JAM Software. Highlights der neuen Version: Für Serien-Ãœberweisung und Serien-Lastschrift im innerdeutschen Zahlungsverkehr können ab sofort auch Kontoangaben mit IBAN- und BIC-Codes genutzt werden – sogar gemischt mit Kontonummern und Bankleitzahlen. Darüber hinaus ist die Software für zukünftige vereinheitlichte Banktransaktionen in der „Single Euro Payments Area“ (SEPA), dem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum, gerüstet und somit SEPA-ready.
Als Rundum-Sorglos-Paket für komfortables Online-Banking spielt die neue Version von DTA-Ãœberweisung ihre Stärken bei Serien-Ãœberweisungen und Serien-Lastschriften voll aus: Daten von EC-Karten, aus Excel-, Access-, CSV-, DTA/DTAUS- oder von SQL-Servern (via ADO) lassen sich in viele verschiedene standardisierte Formate konvertieren – zum Beispiel in SEPA-XML-Dateien, DTA/DTAUS-Dateien oder 128-Bit-verschlüsselte ZIP-Archive. Das Programm kümmert sich bei der Ausgabe der Daten völlig selbständig um die passende Umwandlung, überprüft die Buchungsdaten und kennzeichnet eventuell vorhandene Fehler. Neben Kontonummern und Bankleitzahlen können in der Software-Version 6 erstmals zusätzlich IBAN- und BIC-Codes genutzt werden. Auch das Drucken von Ãœberweisungen oder die Online-Ãœbertragung an die eigene Bank per HBCI/FinTS ist mit DTA-Ãœberweisung möglich. Dabei werden alle gängigen TAN-Verfahren wie smsTAN, chipTAN, sm@rt-TAN oder iTAN unterstützt.
Kostengünstiger SEPA-Konverter
Außerdem zeigt sich DTA-Ãœberweisung in der neuen Version 6 schon heute zukunftskompatibel: JAM Software bestätigt mit der Auszeichnung „SEPA-ready“ (Single Euro Payments Area), dass DTA-Ãœberweisung V6 für den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum der Europäischen Union (EU) vorbereitet wurde und dieses Format für den innerdeutschen Zahlungsverkehr genutzt werden kann. Ab Sommer 2012 soll die Software Ãœberweisungen im gesamten Euro-Raum in SEPA-Format umwandeln können. Gleichzeitig ist das Programm nicht nur mit einem breiteren Leistungsspektrum ausgestattet, sondern auch deutlich günstiger als andere SEPA-Konverter.
Offline-Bezahlsystem ohne Nutzungsgebühren
In Kombination mit einem Magnetkartenleser lässt sich DTA-Überweisung sogar als Offline-Bezahlsystem in Geschäften einsetzen. Der Vorteil für Nutzer: Außer den einmaligen Anschaffungskosten für Software und Lesegerät fallen keine Nutzungsgebühren oder Lizenzkosten an.
DTA-Überweisung ist ab 34,95 EUR direkt bei JAM Software erhältlich. Jede Lizenz enthält 12 Monate kostenlose Updates und kostenlosen Support.
Weitere Informationen unter:
http://www.doerferpartner.de