Ein gut funktionierendes Controlling ist
grundlegend für den Erfolg eines Unternehmens. Denn um die richtigen
strategischen Entscheidungen zu treffen, ist vor allem eins
notwendig: Überblick über die wirtschaftliche Situation des Betriebs.
Doch welche Aufgaben hat eigentlich ein Controller? Welche
Controlling-Instrumente gibt es? Und wie lässt sich ein Controlling
auch ohne Vorkenntnisse einführen oder ausbauen? Vom BWL-Studenten
bis zum Geschäftsführer: Der Haufe Praxisratgeber „Schnelleinstieg
Controlling“ ist für alle gedacht, die einen praxisorientierten
Zugang zu diesem Thema suchen. Denn nicht nur Konzernen verhilft
dieses interne betriebswirtschaftliche Instrumentarium zum Erfolg:
Auch kleine oder mittlere Unternehmen und Existenzgründer profitieren
von der Einführung eines Controllings. Die jetzt vorliegende vierte
Auflage berücksichtigt dabei aktuelle Entwicklungen im modernen
Controlling.
Dass beim Controlling nicht höhere Mathematik, sondern vor allem
gesunder Menschenverstand gefragt ist, zeigt der Praxisratgeber. Auf
über 200 Seiten und der beiliegenden CD-ROM werden anhand
praxisgerechter Beispiele der Nutzen und die Umsetzung aller
wichtigen Controlling-Instrumente vorgestellt. Wozu brauche ich eine
Deckungsbeitragsrechnung? Und wie sieht eine solide Planung und
Budgetierung aus? Der Praxisratgeber verrät Einsteigern, wie man
jeden einzelnen Unternehmensbereich erfasst, kontrolliert, Erfolge
ermittelt, Kosten verrechnet und verteilt. Kurzum: alles Notwendige,
um selbst ein Controlling auf- und auszubauen. Checklisten helfen bei
der allmählichen Umsetzung der Methoden in die Praxis.
Besonders praktisch: Die Struktur des Buches erlaubt es, über
jedes Kapitel einzusteigen. Ob Kennzahlen, Kostenstellen oder
Produkt-Erfolgsrechnung – so ist es möglich, sich schnell und gezielt
die gewünschten Bereiche zu erarbeiten. Die beiliegende CD-ROM ist
ein weiteres nützliches Hilfsmittel im Controller-Alltag. Sie enthält
Planungs- und Kalkulationstabellen sowie die Checklisten zu den
jeweiligen Kapiteln.
Dank ihrer Praxiserfahrung als Controllerin, kaufmännische
Leiterin und Beraterin erklärt die Autorin Ursula Kück auch scheinbar
schwierige und komplexe Zusammenhänge anschaulich. Sie ist
Professorin für Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten
Rechnungswesen und Controlling an der FH Köln. Sie ist außerdem als
Beraterin und Seminarleiterin tätig.
„Schnelleinstieg Controlling“
Ursula Kück
4. Auflage 2010, Broschur mit CD-ROM, 227 Seiten, 24,80 Euro
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg
ISBN 978-3-648-00293-3
Bestell-Nr. 01405-0004
Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Public Relations
Alexandra Rudolf
Tel. 0761/898-3940
E-Mail: PresseHaufe@haufe-lexware.com
http://www.haufe-lexware.com