Schnelle Liquidität für freiberufliche Fitnesstrainer

Schnelle Liquidität für freiberufliche Fitnesstrainer
Schnelle Liquidität für freiberufliche Fitnesstrainer
 

Das Geschäft mit der Fitness boomt. Deshalb wagen auch immer mehr Menschen den Schritt in die freiberufliche Tätigkeit als Fitnesstrainer. Hierbei sind die Aufgaben sehr vielseitig: Vom Erstellen der individuellen Ernährungs- und Trainingspläne für die Kunden, das Leiten von Fitnesskursen oder das begleitende Training an Geräten ist alles enthalten.

Doch bevor es freiberuflich losgehen kann, ist noch einiges zu tun. Neben der Leidenschaft für den Sport ist die Ausarbeitung von Business- und Finanzierungsplänen nötig. Dabei legen die Freiberufler oft zeitintensive und lange Wege zurück.

Vielen Fitnesstrainern mangelt es zudem besonders zu Beginn der freiberuflichen Tätigkeit an Liquidität. Doch gerade um sich am hart umkämpften Markt etablieren zu können, ist es für freiberufliche Fitnesstrainer sehr wichtig, über kontinuierliche Liquidität zu verfügen. Dies stellt jedoch meist eine große Herausforderung dar, denn Freiberufler haben es oft schwer, die Vergütung für ihre erbrachten Leistungen zeitnah zu erhalten.

Lange Zahlungsziele belasten freiberufliche Fitnesstrainer

Besonders die langen Zahlungsziele der Auftraggeber stellen eine hohe finanzielle Belastung dar. Denn die laufenden Lebenshaltungskosten müssen gedeckt werden. Oft sind für die freiberufliche Tätigkeit auch Investitionen in beispielsweise neue Trainingsgeräte und -kleidung nötig. Doch ist es für freiberufliche Fitnesstrainer oft schwer, eine Erweiterung bestehender Kreditlinien bei der Hausbank zu erhalten.

Schnelle Liquidität durch Rechnungsvorfinanzierung

Die Elbe Finanzgruppe findet, Freiberufler sollten genauso sicher und schnell ihren Lohn erhalten wie Angestellte. Aus diesem Grund unterstützt sie mit Rechnung48 Freiberufler und Selbstständige. Mithilfe der einfachen und unkomplizierten Rechnungsvorfinanzierung erhalten Freiberufler bereits am nächsten Werktag die eingereichte Rechnungssumme und sind somit unabhängig vom Zahlungsziel ihrer Auftraggeber. Zusätzlich sind der Forderungsausfallschutz sowie das komplette Mahnwesen enthalten. Somit kann sich der freiberufliche Fitnesstrainer auf sein Kerngeschäft konzentrieren.