Mit der neuen Praxislösung erhält der Produktionsleiter wertvolle Informationen für das Tagesgeschäft. Er erfährt, wie er auf Schwankungen im Betriebsablauf, wie z.B. Auftragsschwankungen, vorausschauend und schnell reagieren kann, wo sich Potenziale für kurzfristige Kostensenkungen ergeben, wie er schnelle Einarbeitungsprozesse gestalten kann usw.
Eine praxisbewährte Auswahl an Methoden und Kennzahlen zur Produktionsoptimierung bilden den zweiten Schwerpunkt der digitalen Informationslösung. Zu jeder der alphabetisch gelisteten, mit selbsterklärenden Titeln versehenen Methode erhält der Produktionsleiter einen kompakten 3- bis 5-seitigen Überblick, der bei Bedarf durch vertiefende Informationen ergänzt wird. Der Produktionsleiter erfährt so sehr schnell, wann und für wen sich eine bestimmte Methode eignet. Für die praktische Umsetzung der jeweiligen Methode stehen ihm dann über 100 direkt einsetzbare Arbeitshilfen, wie z.B. Checklisten und Mustervorlagen, zur Verfügung. Im Anschluss liefert die Praxislösung die Kennzahlen zur Produktionsoptimierung mit einem Excel-Berechnungstool. Dieses enthält Beispielsrechnungen sowie einen Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Ergebnisse.
Mit einem Kapitel über Arbeits- und Gesundheitsschutz wird der Produktionsleiter schließlich dabei unterstützt, seiner Organisationsverantwortung besser nachzukommen, um sich und sein Unternehmen vor Haftungsansprüchen zu schützen.
Die moderne Informationslösung wurde von Experten mit langjähriger praktischer Erfahrung entwickelt, die genau wissen, wo die Herausforderungen in der Produktion liegen. Sie zeichnet sich durch eine klare leicht verständliche Struktur und Sprache aus und stellt schnell die benötigten Informationen und Arbeitshilfen für Produktionsleiter bereit.
Vitus Gail, Mario Krauß (Hrg.): „ProduktionsPraxis: schnell, schlank, flexibel“
CD-ROM + Pocketguide mit 100 Fachbegriffen
Preis: 198,- Euro zzgl. MwSt. und Versandpauschale
BestNr.: 8252, ISBN: 978-3-8111-8252-3