Schneeschieber und Schneepflug für Gabelstapler – Wo liegen die Unterschiede? Eine Ãœbersicht!

Schneeschieber und Schneepflug für Gabelstapler – Wo liegen die Unterschiede? Eine Ãœbersicht!

Auf den ersten Blick sehen diese Winterdienst-Anbaugeräte Gabel-Stapler zumindest ähnlich, wenn nicht sogar gleich aus, aber gerade in der Verwendungskontext werden die Unterschiede zwischen einem Schneepflug für Stapler und einem Stapler-Schneeschieber deutlich. Ein Schneeschild für Gabelstapler ist fast schon ein Oberbegriff für Gabel-Stapler-Schneeschilde und Gabelstapler-Schneepflüge. Wenn also von einem Gabel-Stapler-Schneeschild die Rede ist, sollte auf jeden Fall genau nachgefragt werden, welches Anbaugerät für Stapler gemeint ist.

Ein Schneepflug für Gabelstapler ist eignet sich insbesondere bei groben Bodenunebenheiten, denn ein Stapler- Schneepflug besitzt in der Regel einen automatischen Niveauausgleich, eine Spezialfederung und einstellbare Gleitkufen, die zur Regulation der Bodenfreiheit eingesetzt werden können. Wie bei fast allen Schneepflügen für Gabelstapler kann das Räumschild 2 fach nach rechts oder links verstellt werden, so dass verschiedene Winkel eingestellt werden können und so der Schneepflug für Gabelstapler immer optimal der Situation angepasst werden kann. Mit Schürfleisten aus verschiedenen Materialien (Gummi, Polyurethan oder Stahl) kann hier jedem Zeck genüge getan werden; die Schürfleisten für Schneepflüge für Stapler sind auch als Ersatzteil verfügbar, um eine lange Lebensdauer des Stapler-Anbaugerätes zu ermöglichen. Die einfache Aufnahme des Gabelstapler- Schneepflug s mit den Gabelzinken des Staplers ohne kompliziertes Anbauen ermöglicht einen schnellen Arbeitsbeginn ohne viel Aufwand.

Im Unterschied zum Schneepflug für Gabelstapler verfügt ein Gabelstapler-Schneeschieber nicht über einen automatischen Niveaugleich, so dass ein Gabelstapler-Schneeschieber insbesondere für einen Einsatz bei ebenen Flächen sinnvoll ist. Die Gabelstapler-Schneeschieber werden auch mit den Gabelzinken des Staplers aufgenommen und ähneln auch sonst in der Bedienung stark den Stapler-Schneepflügen. Die Verschleißteile, insbesondere die Schürfleisten der Gabelstapler-Schneeschieber sind als Ersatzteil erhältlich und auch das Schild eines Schneeschieber für Gabelstaplers kann nach links oder rechts in mehreren Winkeln eingestellt werden.

Ob Schneepflug für Stapler oder Gabelstapler-Schneeschieber – mit diesen Winterdienst-Anbaugeräten für Gabelstapler ist die Ordnung auch im Winter schnell wiederhergestellt und der reguläre Betrieb auf dem Betriebshof-Hof kann so schnell wieder aufgenommen werden. Ebenso nutzen GaLa-Bauer die Schneeschieber und Schneepflüge als willkommene Option, mit einem vorhandenen Trägerfahrzeug (Gabelstapler, Frontlader etc.) einen einträglichen Zusatz zu verwenden. Gerade bei starken Wintereinbrüchen, sind die Winterdienste der Gala-Bauer häufig nachgefragt – nicht nur bei Privatleuten und kleinen Unternehmen, auch Kommunen greifen auf die Unterstützung im Winterdienst gerne zurück, um Spitzen im Räumdienst besser abfangen zu können.

Je nach Bedarf sind sowohl für Gabelstapler-Schneepflüge und für Schneeschieber für Gabelstapler unterschiedliche Schildbreiten erhältlich, angefangen bei einer Räumbreite von 1500mm <http://www.winterdienst-profishop.de/produkte-fuer-gabelstapler/schneeschieber/raeumbreite-1500-mm>bis 2700mm.

Eine große Auswahl an Stapler-Schneepflügen (http://www.winterdienst-profishop.de/produkte-fuer-gabelstapler/schneepflug) und Gabelstapler-Schneeschiebern (http://www.winterdienst-profishop.de/produkte-fuer-gabelstapler/schneeschieber) bietet der Winterdienst-Profishop, der sich auf das Angebot von Anbaugeräten für den professionellen Winterdienst spezialisiert hat. Mit Anbaugeräten für Stapler und andere Fahrzeuge von Top-Qualität („Made in Germany“) und einer umfangreichen Beratung kann so für jeden Bedarf genau das richtige Winterdienst-Anbaugerät gefunden werden.

Weitere Informationen unter:
http://www.winterdienst-profishop.de/produkte-fuer-gabelstapler/schneepflug