Schmittgall HEALTH macht sich stark für Influencer Marketing in Healthcare

Schmittgall HEALTH macht sich stark für Influencer Marketing in Healthcare
Schmittgall HEALTH – Influencer Marketing in Healthcare
 

„Dass sie inzwischen häufig auch gegen Honorar arbeiten, mindert ihre Glaubwürdigkeit nicht. Die Follower wissen und akzeptieren das – solange der Influencer authentisch bleibt.“, sagt Florian Schmittgall, Inhaber der Stuttgarter Healthcare Agentur Schmittgall HEALTH.

Gemeinsam mit der zur Schmittgall Gruppe gehörenden Influencer Agentur t5 content hat sich Schmittgall HEALTH auf die Zielgruppe der Healthcare Influencer spezialisiert. Tiefe Healthcare Expertise trifft dabei auf langjährige Erfahrung aus über 500 erfolgreich realisierten Influencer Kampagnen sowie eine Datenbank, die maßgeschneidert ist für die komplexen Anforderungen der Kunden.

Influencer als Teil der Mediastrategie – Laut Statista haben im Jahr 2018 ca. 64 % der Deutschen das Internet zur Recherche gesundheitsrelevanter Informationen genutzt1. Damit zeigt sich klar, dass Influencer Marketing auch im Healthcare Bereich ein Teil der Mediastrategie sein sollte und sinnvoll die klassischen Kanäle unterstützt. Möglich ist es sowohl für Unternehmen mit verschreibungspflichtigen wie nicht-verschreibungspflichtigen Arzneimitteln – wenn man die jeweiligen Anforderungen berücksichtigt.

Wie die Zusammenarbeit mit einem Influencer aussehen kann, zeigen erfolgreiche Kampagnen wie die der Hermes Arzneimittel GmbH für das Produkt algovir©. Interessierte können sich den Case direkt bei Schmittgall HEALTH oder unter www.healthcare-influencer-marketing.de anfordern.

1 https://de.statista.com/statistik/daten/studie/158825/umfrage/internetrecherche-nach-krankheiten-und-ernaehrung-in-deutschland/