
Dieser unwiderstehliche Reiz liegt dem Promotiontool „Schlüsseltresor“ zugrunde. Anders als beim professionellen „Panzerknacken“ benötigt der Teilnehmer aber weder besondere Geschicklichkeit noch eine spezielle Ausrüstung. Vielmehr braucht er einfach ein gutes Händchen:
Aus einer größeren Anzahl Schlüssel zieht er seinen persönlichen Glückschlüssel und versucht, ob sich das Schloss des Plexiglastresors damit öffnen lässt. Spannend ist der Moment, wenn der Schlüssel ins Schloss gleitet – passt er? Lässt er sich drehen? Groß ist die Freude, wenn das Schloss sich öffnet und der im Tresor (ggf sinnbildlich) ausgestellte Preis gewonnen ist.
Schlüsseltresore können für kurzzeitige Promotions gemietet oder auch gekauft werden. Für die Auswahl des Tresors kommt es auf das gewünschte Promotiondesign an:
Soll der Teilnehmer z.B. am POS oder jedenfalls stationär aus einer Anzahl Schlüssel wählen können? Dann genügen regelmäßig einige Dutzend Nieten, wobei die Anzahl der beigefügten passenden Schlüssel die Gewinnwahrscheinlichkeit bestimmt. Hierfür werden Metallschlüssel bevorzugt. Bei diesem Promotiontyp kann es wirtschaftlich sein, den Schlüsseltresor zu kaufen statt zu mieten. Tresore mit der magischen Beleuchtung n`WonderLight®FB, Displaykissen und 60 Metallschlüsseln sind bereits ab 399 erhältlich (z.B. VALUE-K)
Oder sollen die Schlüssel etwa im Messebereich verteilt oder in Vorbereitung einer Messe verschickt werden? Dann sollten sie in großer Menge verfügbar und im zweiten Fall zwecks Versandkostenoptimierung außerdem sehr leicht und dünn sein. Hier setzt man Kunststoffschlüssel ein, die lediglich kaum mehr als 2 g wiegen und im Standardbriefumschlag zu versenden sind. Diese Tresorart kann ausschließlich gemietet werden (Beispiel: KEY deLuxe).
Egal, wofür der Veranstalter sich schließlich entscheidet:
Eine gute werbliche Vorbereitung der Promotion und die augenfällige Präsentation des Tresors vor Ort sind die besten Garanten dafür, dass das große Potential des Schlüsseltresors optimal ausgeschöpft wird.