
(epr) In größeren Unternehmen gehört heute der Kontakt zu ausländischen Kunden oder Partnern zum beruflichen Alltag. Fremdsprachenkenntnisse werden also immer mehr zur Schlüsselkompetenz, die von vielen Firmen vorausgesetzt wird und die Karriere fördern kann. Von dieser Entwicklung profitieren nicht nur Mitarbeiter international agierender Unternehmen, sondern auch professionelle Übersetzer.
Wer Fremdsprachen liebt und das Ãœbersetzen zu seinem Beruf machen möchte, kann nebenberuflich an den AKAD Hochschulen und am AKAD Kolleg anerkannte Abschlüsse erreichen. Vom kompakten Fernkurs bis zum kompletten Studiengang bietet AKAD unterschiedlichste Weiterbildungsmöglichkeiten in den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch. Bundesweit einmalig ist dabei der Lehrgang, der im Fernstudium in 24 Monaten auf das Examen zum Staatlich geprüften Ãœbersetzer vorbereitet. Der Berliner Christian Bartel hat die Ãœbersetzerprüfung in Englisch abgelegt und danach den Schritt in die berufliche Selbstständigkeit gewagt – erfolgreich: „Meine Auftragsbücher sind so voll wie nie zuvor. Für mich hat sich diese Weiterbildung überaus bezahlt gemacht“, sagt Bartel. Der Fernlehrgang zum Staatlich geprüften Ãœbersetzer setzt lediglich die mittlere Reife voraus. Eine andere Möglichkeit für Interessenten mit Fachhochschulreife oder Abitur sind die Fernstudiengänge zum Diplom-Wirtschaftsübersetzer oder Bachelor of Arts in International Business Communication.
Die Lehrgangsinhalte betreffen alle Facetten der jeweiligen Sprache, von der Landeskunde über das Verhandlungsdolmetschen und Stegreifübersetzen bis hin zu Fachkenntnissen in Wirtschaft und Wirtschaftssprache. Hier wie auch im Lehrgang zum Staatlich geprüften Ãœbersetzer wird das Fernstudium von Online-Ãœbungen, Audio-Medien, Echtzeit-Trainings mit Muttersprachlern und mehreren intensiven Blockseminaren begleitet – diese Lernform lässt sich vom Teilnehmer flexibel handhaben und ist speziell auf die Bedürfnisse Berufstätiger zugeschnitten. Doch nicht nur Ãœbersetzer in spe können vom vielfältigen AKAD-Sprachkursangebot profitieren: Wer dank der verbesserten Sprachkenntnisse im Job souverän auf Englisch kommuniziert, steigert nachweislich die eigenen Karrierechancen. Mehr unter der Beratungshotline 0800 2255-888 oder unter http://www.akad.de/.
Bildrechte: epr/AKAD
Bildrechte: epr/AKAD
Weitere Informationen unter:
http://www.easy-pr.de