
Ruhe und Abgeschiedenheit für neue Ideen finden und sich hierbei Inspirationen beim Blick auf das schöne Würzburg mit der Festung Marienberg und den Main holen – dies war der Gedanke hinter dem Bau des Refugiums – ein Erweiterungsbau des Schlosshotels Steinburg. In dem an das Hotel angrenzende Gebäude findet sich genügend Platz für Konferenzen, Tagungen oder Familienfeiern in stilvollem Ambiente. Bot das Hotel bisher Platz für Hochzeitsgesellschaften mit bis zu 80 Leuten, so ist die Kapazität dafür nun auf bis zu 150 Personen gestiegen. Bei Tagungen finden im größten Saal, dem „Plenum“, sogar bis zu 160 Leute Platz.
Die Ausführung des Innenausbaus mit den Schreinerarbeiten im Refugium legte der bekannte Architekt Reinhard May in die Hände der Schreinerei Hein aus Waldbüttelbrunn im Landkreis Würzburg. Alle dort beschäftigten Mitarbeiter haben das Schreinerhandwerk von der Pike auf erlernt und setzen ihr erfahrenes handwerkliches Können immer in qualitativ hochwertigste Produkte um. So wurden auch in der Steinburg mit höchster Präzision und handwerklichem Geschick die architektonischen Vorgaben umgesetzt – die Verbindungen von verschiedenen Werkstoffen, wie beispielsweise kaltem Stein und warmem Holz. Gekonnt wurden hier die Gegensätzlichkeiten in Einklang gebracht.
Der Innenausbau des Schlosshotels Steinburg ist für die bereits in der vierten Generation als Familienunternehmen geführte Schreinerei aus Waldbüttelbrunn bei Würzburg ein weiterer Glanzpunkt in der großen Anzahl von bedeutenden Gewerbeobjekten.
Bildrechte: Gerhard Hagen, Architekt: Reinhard May
Weitere Informationen unter:
http://empathie-agentur.de