Im Tarifstreit mit der Fluglotsen-Gewerkschaft hat die Deutsche Flugsicherung (DFS) mit Unverständnis auf die Ablehnung des Schlichterspruchs durch die GdF reagiert. Der Kompromissvorschlag habe umfangreiche Forderungen der Gewerkschaft aufgenommen und Kompromisswege aufgezeigt, erklärte die DFS am Freitagnachmittag in Frankfurt am Main. Es sei allen Beteiligten klar gewesen, „dass der Schlichterspruch in der redaktionellen Umsetzung einer Ausgestaltung bedarf“, hieß es in der Mitteilung weiter. Nun bestehe laut DFS die Gefahr, dass der Tarifkonflikt sich in die Länge zieht. Die DFS sei jedoch weiterhin zu Gesprächen bereit. In dem Tarifkonflikt der Fluglotsen geht es unter anderem um mehr Geld für die Beschäftigten, aber auch um Arbeitsbedingungen. Der Tarifstreit der Fluglotsen hatte bereits zum Höhepunkt der Urlaubssaison im August für Aufsehen gesorgt.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken