Schletter GmbH automatisiert Rechnungseingangsbearbeitung und Beleglesung mit FIS/edc

Die Schletter GmbH, führender Hersteller innovativer Leichtmetall Erzeugnisse aus Kirchdorf/Oberbayern, verarbeitet ihre Eingangsrechnungen künftig automatisiert mit dem Freigabeworkflow FIS/edc der FIS GmbH. „Für die FIS GmbH als Anbieter haben wir uns wegen der Kompetenz ihrer Berater, der engen Verbindung mit der SAP AG sowie der Leistungstiefe und den Ausbaumöglichkeiten des Produktes FIS/edc entschieden“, erklärt der Projektleiter der Schletter GmbH. Der Freigabeworkflow soll demnach nicht nur für die Rechnungseingangsverarbeitung genutzt werden, sondern perspektivisch auch die Verwaltung von Lieferscheinen und die teilautomatische Erfassung von Auftragsbestätigungen im SAP MM-Bereich sowie die Erfassung von Kundenaufträgen in SAP SD übernehmen – Aufgabenbereiche, die andere Produkte nicht ohne weiteres zusätzlich würden abdecken können, so die Einschätzung des Projektleiters.
Das Unternehmen hatte erst Mitte 2009 seine komplette ERP-Landschaft innerhalb von fünf Monaten auf SAP umgestellt. Nach der anfänglichen Konsolidierungsphase nahm sich Schletter anschließend des Themas Prozessoptimierung an. Erster und wichtigster Schritt hierbei war die automatische Eingangsrechnungsverarbeitung. Seit 1. Januar 2011 ist die Lösung für Rechnungsverarbeitung im Produktivbetrieb, seitdem werden alle jährlich 30.000 Eingangsrechnungen über FIS/edc freigegeben.