
Neben der Entwicklung einer SCHEMA Reader App gibt es nun auch mobile ST4 Clients und Online-Hilfen im Microsoft Help Viewer 2.x Format, die die Verbraucher bei ihrer Arbeit von unterwegs unterstützen sollen. Auch die responsive HTML5-basierte Publikationen im DocuManager für webfähige und mobile Endgeräte erleichtern das mobile Arbeiten unterwegs.
Die SCHEMA GmbH stellt in diesem Jahr bei der tekom Jahrestagung in Wiesbaden vom 6.-8.11.2013 ihre neuen mobilen Features im SCHEMA Content Delivery Server (CDS) vor. Ziel des CDS von SCHEMA ist die gezielte Verteilung von Dokumenten und Informationen. Er ist ein „intelligenter“ Webserver mit verschiedenen Zielsystemen: Online, Offline, Tablet und Smartphone. Geeignet ist der Content Delivery Server für HTML und die gängigen Dokumente wie PDF, Word und ähnliches. Der Content Delivery Server eignet sich für Online-Hilfesysteme genauso wie für Service-Portale. Außerdem kann eine Verbindung von beschreibender Dokumentation mit Fremdsystemen erfolgen, wie z.B. ETK-Systeme oder Intranetportale.
Ein wichtiger Bestandteil des SCHEMA Content Delivery Servers ist die SCHEMA Reader App, die für Tablets und Smartphones geeignet ist. Sie läuft auf den Betriebssystemen Android, IOS und Windows 8 und ist eine Web-Anwendung zur Darstellung von Dokumentationsinhalten. Eine Navigation über eine Primärhierarchie und Taxonomien ist optional möglich und auch die personalisierbare, grafische Benutzeroberfläche ist per Rollenzuordnung steuerbar.
Außerdem haben wir eine HTML5-basierte Publikation für webfähige und mobile Endgeräte im Responsive Design als Ausgabeformat für SCHEMA ST4 DocuManager entwickelt. Durch das Responsive Design der HTML5-Publikation ist ein intelligentes Einbetten auf allen mobilen Geräten möglich. Der SCHEMA CDS läuft vollständig unabhängig vom Server des Redaktionssystems und ist auch offen für Inhalte aus anderen Datenquellen.
Weitere Details rund um das Thema Mobilität mit der SCHEMA präsentiert der Nürnberger XML-Redaktionssystemhersteller während der tekom Jahrestagung in den Rhein-Main-Hallen in Wiesbaden am SCHEMA-Messestand mit der Standnummer 123 in Halle 1. Anmeldungen zu einem persönlichen Gespräch am SCHEMA-Stand nimmt claudia.arold@schema.de entgegen. Für Bestandskunden haben wir als besonderen Service Update-Präsentationen in unserem „Messe-Kino“ vorbereitet. Die HEITEC AG wird außerdem am SCHEMA Messestand jeden Tag eine Präsentation zum ST4 ValiManager, dem Anwendungsmodul für Validierungsdokumentation, halten.
Weitere Informationen unter:
http://www.schema.de