SCHEMA goes Cloud – und andere Neuheiten von der SCHEMA User Conference

SCHEMA goes Cloud – und andere Neuheiten von der SCHEMA User Conference
 

Vom 6. auf den 7. März 2013 fand die SCHEMA User Conference im Novina Hotel Herzogenaurach statt. Mit 250 Teilnehmern, Vorträgen und Workshops, einem gut besuchten Messebereich und einer deutlichen Internationalisierung des Events durch die Simultanübersetzung der Vorträge, wurden keine Wünsche offen gelassen. „Unsere User Conference war wie jedes Jahr das Highlight des Geschäftsjahres für unser Unternehmen“, erklärt Stefan Freisler, Geschäftsführer der SCHEMA. „Bei keiner anderen Veranstaltung kommt ein so intensiver Austausch mit unseren Kunden und Geschäftspartnern zustande, wie bei unserem alljährlichen Kundenevent.“ In den nun 18 Jahren seit Firmengründung konnte eine enge Kundenbindung an die SCHEMA erreicht werden. „Gute Leistungen zahlen sich hier klar aus!“ sagt Marcus Kesseler, Geschäftsführer der SCHEMA. „Mittlerweile wird SCHEMA ST4 sogar in 15 verschiedenen Ländern eingesetzt. Das ist auch der Grund, warum wir in diesem Jahr vier Simultandolmetscher bei der User Conference im Einsatz hatten, um unsere Vorträge und Workshops übersetzen zu lassen. Die Internationalisierung treiben wir gern weiter voran.“
Einen fast schon historischen Ãœberblick lieferte Rolf Künzli von der Siemens Schweiz AG mit seiner „Zeitreise – Vom Beginn bis Heute mit ST4“. Den wichtigen Content zum Einsatz von SCHEMA ST4 in den unterschiedlichsten Bereichen von Unternehmen konnten die ÖBB Personenverkehr AG und VON ARDENNE Anlagentechnik GmbH, die Pilz GmbH & Co. KG, die Bosch Rexroth AG, Steuler Anlagenbau GmbH & Co. KG, Ottobock Healthcare und Philips Healthcare beisteuern. Prof. Dr. Wolfgang Ziegler von der Hochschule Karlsruhe hielt mit dem Thema: „Content Intelligence für Redaktionssysteme – CMS Kennzahlen mit der Rex-Methode“ einen interessanten und anspruchsvollen Vortrag zum Thema Monitoring und Optimierung der unternehmensweiten CM-Prozesse auf Basis von einheitlicher Metrik.
Öffentlich vorgestellt hat sich auf der User Conference das jüngste Unternehmen der SCHEMA-Gruppe, die SCHEMA Systems GmbH. Die SCHEMA Systems wurde zum 01.03.2012 gegründet, um unseren bestehenden wie zukünftigen Kunden vom reinen Application Management über das Hosting bis zum Providing Ihrer kompletten ST4-Lösung noch mehr Professionalität und Flexibilität bieten zu können.
Außerdem können nun mit der SCHEMA Reader App Suite Inhalte der technischen Dokumentation auf Tablets und Smartphones gebracht werden. Die Taxonomien aus dem Redaktionssystem SCHEMA ST4 lassen dann Konzepten in der Reader App entstehen.
www.blog.schema.de

Weitere Informationen unter:
http://www.schema.de