Bildungsministerin Anette Schavan (CDU) hat die Unterstützungsfunktion des BaföG betont. BaföG sei eine starke Unterstützung des Studiums, dennoch könne die Öffentlichkeit nicht alle Kosten übernehmen, erklärte Schavan im Deutschlandfunk. „BAföG ist gerade im Laufe der letzten Jahre mehrfach erhöht worden. Der Höchstsatz liegt bei 670 Euro. Ich finde, das ist attraktiv, und das zeigt sich übrigens daran, dass der Anteil derer, die studieren, ständig steigt“, sagte die CDU-Politikerin. Jeder zahle auch selbst zu seinem Studium. „Ich will nicht, dass Studenten nebenher arbeiten gehen, sondern dass deutlich wird, Bildung ist etwas wert. Das gilt für die Investitionen des Staates und das gilt auch für den Einzelnen“, so Schavan. Das Bundesausbildungsförderungsgesetz ist vor genau 40 Jahren in Kraft getreten.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken