Schäffler zu Besuch bei Flyerpara.de

Frontenhausen – Die Schäffler aus Frontenhausen zeigten am Rosenmontag den Schäfflertanz bei der ortsansässigen Druckerei Flyerparade und Ortmaier Druck. Die Zuschauer – 160 Beschäftigte – waren von der hohen Kunst des Tanzes begeistert.

Bis in das 16. Jahrhundert reicht die Entstehung des Schäfflertanzes zurück. Zu dieser Zeit hatte die Pest in München sehr viele Todesopfer gefordert. 1517 führten junge Fassbinder (Schäffler) einen Rundtanz auf, damit die von der Pestseuche gezeichneten Einwohner ihre Häuser verlassen und in der Stadt wieder Lebenslust zurückkehrt. Ab diesem Zeitpunkt wird der Schäfflertanz alle sieben Jahre in zahlreichen Regionen aufgeführt.

Die Anordnungen des figurenreichen Tanzes werden unter anderem „Königsschlange“, „Bienenhaus“ oder „Krone“ genannt. Das Highlight der Aufführung bildet der Reifenschwinger. Er steht auf einem Fass und schwingt einen Reifen in Form einer Acht. Im Reifen befindet sich ein volles Schnapsglas, das nur durch die Fliehkraft standhält und kein Tropfen verloren geht.

In Frontenhausen besteht der Schäfflertanz bereits seit 1866. Die Tradition wurde 1949 wieder aufgenommen und wird seitdem alle sieben Jahre wiederholt. Einen großen Applaus erntete die Schäfflergruppe für den gelungenen Auftritt. Am Schluss bedankten sie sich bei der Geschäftsleitung mit Personal.

Weitere Informationen unter:
http://www.flyerpara.de/blog/2012/schaffler-zu-gast-bei-flyerpara-de#more-997