?Wir freuen uns, die Verbandsphilosophie des BUJ in diesem besonderen Jubiläumsjahr als Förderpartner zu unterstützen?, so Kathrin Schürmann, Partnerin von Schürmann Rosenthal Dreyer. Simone Rosenthal, ebenfalls Partnerin der Kanzlei ergänzt: ?Unser Ziel ist es, das BUJ-Netzwerk mit praxisrelevanten Inhalten im Bereich des Technologierechts aktiv zu begleiten und uns dazu mit relevanten Akteuren der Branche zu vernetzen.?
Die Partnerschaft ist im Januar bereits erfolgreich mit einem
Vortrag auf den BUJ Online-Days über die ?Datenschutz-Folgenabschätzung am Beispiel von Microsoft 365? gestartet. Als nächster Bestandteil der langfristigen Zusammenarbeit folgt ein Whitepaper zum Thema DSFA, das sich mit der möglichen Ausgestaltung und Hilfestellungen bei der praktischen Umsetzung von Datenschutz-Folgenabschätzungen befasst.
Schürmann Rosenthal Dreyer Rechtsanwälte reihen sich als Förderpartner neben Allen & Overy, Baker McKenzie, CMS, EY Law und KPMG Law, die den Verband bereits als strategische Partner unterstützen.
Der Bundesverband der Unternehmensjuristen e.V. (BUJ) wurde am 11. März 2011 gegründet. Seither bündelt die älteste Vertretung des Berufsstandes der Unternehmensjuristen die Interessen seiner Verbandsmitglieder und verschafft ihnen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Gehör. Der gewinnbringende Austausch zwischen Unternehmensjurist*innen sind dem BUJ ein ebenso wichtiges Anliegen wie auch die Förderung von Nachwuchskräften.