Sauber: Grüner Strom zum Tchibo Tarif / Kaffeeröster gibt Startschuss für die Energiewende

Ab sofort bietet Tchibo Ökostrom aus 100 %
Wasserkraft an. Dabei handelt Tchibo als eigenständiges
Energieversorgungsunternehmen und bietet allen deutschen Haushalten
die Möglichkeit, zu einem fairen Preis auf eine saubere und sichere
Stromversorgung umzusteigen.

Erst knapp sechs Prozent der deutschen Haushalte haben sich für
Strom aus erneuerbaren Energiequellen entschieden. Die Mehrheit setzt
weiterhin auf die Stromversorgung aus fossilen Energiequellen oder
Atomkraft. Grüne Energie bedeutet für viele immer noch Angst vor
Stromausfällen, komplizierte Anbieterwechsel und vor allem hohe
Preise. Doch damit ist jetzt Schluss.

Einfacher Wechsel

Der Wechsel zum Grünen Strom von Tchibo ist unkompliziert: Einfach
ab dem 25.10.2010 den Antrag im Internet ausfüllen, den Tchibo
Kundenservice anrufen oder ab dem 27.10.2010 in eine der rund 850
Filialen gehen – um den Rest kümmert sich Tchibo. Und dafür muss
weder der Stromzähler gewechselt werden, noch wird der Strom
vorübergehend abgestellt.

Fairer Tarif ohne Kostenfallen

Grüner Strom von Tchibo ist nicht nur etwas für das gute Gewissen,
denn der Preis liegt größtenteils sogar unter den lokalen
Basistarifen für die Versorgung mit Strom aus fossilen Energieträgern
oder Atomkraft. Außerdem gibt es bei Tchibo keine
Mindestvertragslaufzeiten sowie ein monatliches Kündigungsrecht bei
12 Monaten Preisgarantie – und das natürlich ohne Vorkasse.

Grüne Energie – zertifiziert mit ok-power Label

Der Grüne Strom von Tchibo stammt aus Wasserkraftwerken in
Norwegen. Der Vorteil: Bei der Energiegewinnung aus Wasserkraft
entsteht kein Kohlendioxid (CO2), welches als Treibhausgas zur
Klimaerwärmung beiträgt. Dass dieser Strom wirklich grün ist,
bestätigt das ok-power Label, hinter dem das Öko-Institut, die
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und der WWF Deutschland
stehen. Mit ok-power werden nur Produkte ausgezeichnet, die
nachweislich klimaschonend gewonnenen Strom liefern und den ständigen
Ausbau regenerativer Erzeugeranlagen garantieren.

Warum wechseln – warum Tchibo?

Die Stromgewinnung durch das Verbrennen fossiler Energieträger
trägt in der Regel direkt zur Klimaerwärmung bei und Atomkraft
erfordert eine Endlagerung hoch radioaktiver Stoffe.

„Der Einsatz regenerativer Energiequellen wie Wasser, Sonne und
Wind schont das Klima und die Umwelt – und mit Tchibo auch den
eigenen Geldbeutel“, erläutert Arnd Liedtke, Konzernsprecher der
Tchibo GmbH. „Tchibo setzt sich seit Jahren in unterschiedlichen
Projekten für den Klimaschutz ein. Wir haben bereits unsere deutschen
Röstereien, die Lager- und Verwaltungsstandorte sowie einen Großteil
unserer Filialen auf Strom aus regenerativen Energiequellen
umgestellt. Jetzt bieten wir unseren Kunden eine einfache, sichere
und faire Möglichkeit, auf Ökostrom umzusteigen und so etwas zum
Klimaschutz beizutragen.“

Auf einen Blick: einfach – fair – zertifiziert

– Einfacher Anbieterwechsel ohne Risiko: In rund 850 Filialen, via
Kundenservice unter 01801 – 555 555 5 (3,9 Cent/Min. aus dem
Festnetz, max. 42 Cent/Min. aus dem Mobilfunk) oder im Internet
unter www.tchibo.de/energie
– Fairer Tarif: Keine Mindestlaufzeit, monatliches
Kündigungsrecht, 12 Monate Preisgarantie und keine Vorkasse. Die
Kosten können im Tarifrechner bequem vorab ermittelt werden:
www.tchibo.de/energie
– Grüne Energie für eine saubere Umwelt: 100 % Wasserkraft ohne
zusätzliche CO2-Belastung. Zertifiziert durch das unabhängige
und anerkannte ok-power Label

Sinnbild Ökostrom

Niedrige Auflösung:
http://www.tchibo.com/cb/511700/data/-/kostromSteckdose.jpg Hohe
Auflösung:
http://www.tchibo.com/cb/511700/dataZoom/-/kostromSteckdose.jpg

Diagramm Energieträger

Niedrige Auflösung:
http://www.tchibo.com/cb/511692/data/-/kostromDiagramm.jpg Hohe
Auflösung:
http://www.tchibo.com/cb/511692/dataZoom/-/kostromDiagramm.jpg

Weitere Informationen für Journalisten:
Andreas Engelmann, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 (0) 40 63 87 – 2927, Fax: +49 (0) 40 63 87 – 2530
E-Mail: andreas.engelmann@tchibo.de, Internet: www.tchibo.com