Die richtige Kalkulation von Aufträgen ist eine der zentralen Grundlagen für den Erfolg oder Misserfolg eines Druck- und Medienbetriebes. Da es in vielen Unternehmen heute allerdings an entsprechendem Spezialwissen fehlt, beteiligt sich die PaginaNet GmbH, einer der führenden MIS-Anbieter in Deutschland, an einer Seminarreihe des Verbandes Druck + Medien Nord-West e.V. in Lünen. Unter dem Titel „Kalkulation in der Druckbranche – sattelfest und sicher in nur vier Tagen“ können sich Kalkulationsanfänger, Neu- und Quereinsteiger, Kalkulatoren, die ihre Grundkenntnisse auffrischen wollen, aber auch pagina|net-Neueinsteiger und Anwender umfassend und anhand von Praxisbeispielen in die Materie einarbeiten. Die Seminarwoche findet zwischen dem 14. – 17. April 2015 in der campus-managementakademie für druck und medien gmbh in Lünen statt.
„Da wir aufgrund unserer Tätigkeit im Bereich MIS um die hohe Bedeutung der Kalkulation für die Betriebe wissen“, so Sebastian Weyer, Geschäftsführer der PaginaNet GmbH, „stellen wir unser Fachwissen und unsere Erfahrung sehr gern im Seminar bereit.“ Der Markt zeige, so Weyer, dass „Unternehmen mit umfangreichem Wissen in der Vor- und Nachkalkulation, vor allem aber mit entsprechender moderner Software-Unterstützung, deutlich besser im Markt da stehen als vergleichbare ohne entsprechende Ausstattung und Ausbildung.“
Alle relevanten Elemente der Kalkulation werden angesprochen
In der Seminarwoche, deren Seminare auch einzeln gebucht werden können, werden alle relevanten Elemente der Kalkulation angesprochen und umfassend vorgestellt. Ausgangspunkt ist dabei am 14. April das „Grundverständnis für die technischen Abläufe“. Neben Themen wie „Vorlagen und Ausschießen, Standbogen, Erstellung von Einteilungsbögen oder Druckkontroll- und Hilfsmittel“ geht es deshalb auch um die Fertigungsabläufe, Druckweiterverarbeitung oder um Druckkarten. Das
„Basiswissen Kalkulation“ steht dann in den Seminaren am 15.04. – 16.04.2015 im Mittelpunkt. Themen sind hier unter anderem die Bedeutung und Nutzen kundenorientierten Verhaltens, das Basiswissen für die Durchführung von Kalkulationen von üblichen Produkten aber auch das Kostenmanagement von Druckereien.
Vorkalkulation mit pagina|net
Wie das MIS-Tool pagina|net bei der Kalkulation hilft, wie die Zusammenhänge zwischen den Eingabemasken, Funktionen und Stammdaten sind oder wie eine grafische Kalkulation generell aufgebaut ist, erfahren die Seminarteilnehmer am 17.4. im Seminar „Vorkalkulation mit pagina|net“. Praktische Übungen am PC zu Fragestellungen wie z.B. „Wie wird eine Kalkulation erstellt und wie entsteht ein Angebot mit pagina text?“ oder „Wie können auf Basis der Kalkulation fundierte marktfähige Angebotspreise generiert werden?“, runden das Angebot ab.
Alle Seminare beginnen um 9 Uhr und dauern bis 17 Uhr. Der Preis für die gesamte Seminarreihe beträgt 1.245 zzgl. MwSt. für Mitglieder der Verbände und 1.645 zzgl. MwSt. für Nichtmitglieder. Teilnehmer können von einer bis zu 50%igen Förderung der Seminargebühr über den Bildungsscheck NRW profitieren – weitere Informationen hierzu sind unter 02306-2026226 erhältlich.