– Total Component Support TCS® für die gesamte Flotte
– Ersatzteilversorgung an Heimatstandorten
SAS Scandinavian Airlines hat mit der Lufthansa Technik AG einen
Vertrag zur Komponentenversorgung für ihre gesamte Flotte von rund
140 Flugzeugen abgeschlossen. Der Vertrag mit einer Laufzeit von
sieben Jahren wird ab dem 15. März 2013 wirksam. Ersatzteile werden
an die Heimatstandorte der Fluggesellschaft in Kopenhagen, Stockholm
und Oslo geliefert. Der Vertrag beinhaltet auch die IT-Integration
für den elektronischen Austausch von Auftrags- und Prozessdaten
zwischen beiden Partnern. Dadurch werden weitere
Produktivitätssteigerungen für beide Partner möglich.
Lufthansa Technik übernimmt an ihren Standorten die Reparaturen
und die Ersatzteilhaltung der Komponenten. Zusätzlich zum 24/7 AOG
Desk der Lufthansa Technik wird SAS Scandinavian Airlines mit einem
eigens für die Airline geschaffenen Kundendienst unterstützt werden.
„Wir sind sehr zufrieden mit dieser Vereinbarung. Sie sichert uns
eine qualitativ hochwertige und verlässliche Versorgung für die
kommenden Jahre. Ich freue mich auf eine lange und erfolgreiche
Zusammenarbeit mit Lufthansa Technik“, sagte Flemming Jensen,
Executive Vice President, Leiter Operations bei SAS Scandinavian
Airlines.
August Wilhelm Henningsen, Vorsitzender des Vorstandes der
Lufthansa Technik, fügte hinzu: „Ich bin sehr stolz, dass wir diesen
umfassenden und sehr wichtigen Vertrag mit SAS Scandinavian Airlines
abschließen konnten. Das zeigt deutlich, dass Lufthansa Technik auch
in einem besonders wettbewerbsorientierten und preisbestimmten Markt
wie Europa attraktive Preise und Leistungen anbieten kann. Als
starker Partner werden wir eine optimale Komponentenversorgung
bieten, um SAS in ihrem Flugbetrieb zu unterstützen.“
Im Rahmen des TCS®-Vertrages werden die Experten der Lufthansa
Technik die tägliche Komponentenversorgung für SAS in allen Aspekten
gewährleisten.
SAS:
SAS Scandinavian Airlines ist Nordeuropas größte Fluggesellschaft
mit mehr als 900 täglichen Flügen zu 150 Zielen in aller Welt.
Zusammen mit 26 Partnern der Star Alliance werden insgesamt mehr als
1.000 Destinationen weltweit in 175 Ländern angeflogen. Scandinavian
Airlines betreibt 138 Flugzeuge: Die Flotte umfasst 10 Langstrecken-,
116 Kurzstrecken- und zwölf Regionalverkehrsflugzeuge.
Lufthansa Technik:
Der Lufthansa Technik Konzern gehört mit über 30
Tochterunternehmen und Beteiligungsgesellschaften sowie mehr als
26.000 Mitarbeitern weltweit zu den bedeutendsten
herstellerunabhängigen Anbietern flugzeugtechnischer
Dienstleistungen. Das Angebot von Lufthansa Technik umfasst das
gesamte Service-Spektrum für Verkehrsflugzeuge in den Bereichen
Wartung, Reparatur, Überholung, Modifikation und Umrüstung,
Triebwerke und Komponenten.
Pressekontakt:
Lufthansa Technik AG
Unternehmenskommunikation
Weg beim Jäger 193
22335 Hamburg, Germany
Telefon +49-40-5070-3667
Fax +49-40-5070-8534
press.pr@lht.dlh.de
www.lufthansa-technik.com/aktuell
Sitz der Gesellschaft:
Lufthansa Technik AG, Hamburg
Registereintragung:
Amtsgericht Hamburg HRB 56865
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Stephan Gemkow
Vorstand:
August Wilhelm Henningsen (Vorsitzender)
Dr. Peter Jansen
Uwe Mukrasch
Dr. Thomas Stüger
Weitere Informationen unter:
http://