SAP zeichnet BearingPoint als Fokuspartner für vier Bereiche aus

SAP zeichnet BearingPoint als Fokuspartner für vier Bereiche aus
Infosheet „SAP Diamant-Initiative“; Quelle: BearingPoint
 

Frankfurt am Main, 23. März 2023 – SAP hat im Rahmen seiner Diamant-Initiative die Management- und Technologieberatung BearingPoint bereits zum vierten Mal in Folge als Fokuspartner ausgezeichnet. Dieses Jahr erhielt BearingPoint die SAP-Auszeichnung in den vier Bereichen Process & Life Sciences Industries, Financial Services, Digital Supply Chain sowie Intelligent Spend & Business Network. Das ist ein deutliches Zeichen für den Erfolg der SAP-Dienstleistungen von BearingPoint und seiner Kompetenz in der Zusammenarbeit mit SAP. BearingPoint erhielt die Auszeichnung aufgrund von vielen hervorragenden Kundenreferenzen, innovativen SAP-Lösungen und überdurchschnittlicher Branchen-Expertise.

„Die wiederholte Auszeichnung als Fokusparter ist ein Beleg für unsere erfolgreiche Partnerschaft mit SAP, unsere gemeinsame Innovationskraft und die herausragenden Kundenprojekte über viele Branchen hinweg. Als Partner entwickeln und implementieren wir zukunftsweisende Lösungen für unsere Kunden. Die Auszeichnung zeigt nicht nur, wie stark unsere SAP-Services sind, sondern bringt auch viele Vorteile, die wiederum unseren Kunden zugutekommen“, sagt Anton Weig, Partner bei BearingPoint und globaler Leiter SAP-Solutions. „Wir unterstützen unsere Kunden unter anderem bei der Umstellung auf SAP S/4HANA und die Business Technology Plattform. So können wir gemeinsam Zukunft gestalten.“

Der Auszeichnung liegt eine komplexe Bewertungsmatrix der Kompetenzfelder zugrunde, in die Leistungen aus mehreren Dimensionen, Vertriebssektoren und Geschäftsfeldern einfließen. Besonders überzeugte BearingPoint in den Dimensionen „Expertise“ und „Demand Generation“ und erreichte jeweils Werte weit über dem Benchmark. Darüber hinaus erfolgt eine Aufschlüsselung der Leistung nach Vertriebssektoren. Hier lag BearingPoint in den Sektoren Discrete Manufacturing, Consumer Industries sowie Public & Energy deutlich über dem Partnerdurchschnitt.
Das Ziel der SAP Diamant-Initiative ist es, die individuellen Beiträge von SAP-Partnern zum gemeinsamen Markterfolg sichtbar zu machen und zielgerichtete Kooperationen zu fördern. Für Anwenderunternehmen bietet der Status des SAP-Fokuspartners eine verlässliche Orientierung bei der Auswahl des geeigneten Partners für anstehende SAP-Projekte. Dieses Jahr wurden Daten von rund 250 Partnerunternehmen aus Deutschland erhoben.