Passau, den 17.Mai 2010
Beck IT, eines der führenden Software- und Beratungshäuser für Workflowlösungen im SAP-Umfeld, vermeldet eine erhöhte Nachfrage nach seinen innovativen Standardprodukten und hat im Bereich des Vertriebs und der Projektumsetzung mit einer 50-prozentigen Aufstockung seiner personellen Ressourcen reagiert.
Lutz Ottersbach, Leiter Vertrieb bei Beck IT: „Die erhöhte Nachfrage nach unseren Workflowlösungen liegt im Trend, denn gerade in der aktuellen wirtschaftlichen Konsoliderungsphase wird in den meisten Unternehmen nach unserer Beobachtung bei allen Investitionen besonderer Wert auf einen kurzfristigen, nachvollziehbaren und konkreten Return on Investment gelegt. Mit unserem Standardprodukt maxflow, der leistungsstärksten und vollständig in SAP integrierten Workflowlösung zur effizienten Verarbeitung von Eingangsrechnungen, tragen wir exakt dieser Anforderung Rechnung. Je nach Aus-gangssituation sorgen wir mit maxflow bei unseren Kunden von Beginn an für reale Kosteneinsparungen bzw. Effizienzsteigerungen, die auch objektiv messbar sind und nicht abstrakt bleiben.“
Durch die mit maxflow verbesserte Qualität, Kontrolle und Transparenz werden in großem Umfang Prozesskosten eingespart.
Reinhard Beck, geschäftsführender Gesellschafter der Beck IT: „Der Mausklick ersetzt die Hauspost, zeitaufwändiges Nachforschen nach dem Verbleib einer Lieferantenrechnung im Unternehmen entfällt, Mitarbeiter werden auf allen Ebenen entlastet. Damit leisten wir mit maxflow in vielen Unternehmen vor dem aktuellen Hintergrund der allgemeinen wirtschaftlichen Erholung einen wichtigen Beitrag zu einer positiven Ergebnisentwicklung.“
Diverse Unternehmen, die bislang die Einführung einer softwarebasierten Workflowlösung zur Rechnungseingangsverarbeitung nicht im kurzfristigen Budget oder Fokus hatten, ändern derzeit ihre Prioritäten und ziehen nun aufgrund der überzeugenden und eindeutigen Mehrwerte ein entsprechendes Projekt vor.
Mit maxflow erzielen Anwender neben einer drastischen Verkürzung der Rechnungsdurchlaufzeiten, einer wesentlich erhöhten Transparenz durch ein elektronisches Rechnungseingangsbuch sowie Einsparungen bei den Prozesskosten auch weitere Effekte, die in SAP-Umgebungen zunehmend an Bedeutung gewinnen.
So kann etwa bei Flint Group, einem führenden Hersteller der Druck-, Verpackungs- und Farbenindustrie, im Rahmen des dortigen weltweiten SAP Rollouts die Ausdehnung von maxflow auf die Buchungskreise der verschiedenen Landesgesellschaften komplett in Eigenregie über einfache Customizing Schritte erfolgen. Zudem profitiert man dort nicht nur von den bereits in maxflow implementierten unterschiedlichen Sprachpaketen Deutsch, Englisch, Italienisch und Französisch, sondern auch von der Möglichkeit, unter Nutzung des in maxflow enthaltenen intelligenten Textsystems in einfacher Weise eine Adaption wesentlicher Elemente der Benutzeroberflächen auf weitere Sprachen vorzunehmen.
Lutz Ottersbach: „In den meisten Unternehmen produziert jeder Tag ohne optimierte Workflowlösung, insbesondere im Bereich der Rechnungseingangsverarbeitung, Kosten, die mit dem Einsatz von maxflow kurzfristig und auf Dauer vermieden werden könnten.“
Bei weltweit mehr als 150 Unternehmen, die nach umfangreicher Produkt- und Marktevaluierung die Workflowlösungen der Beck IT als leistungsfähigste Applikationen erkannt haben, befinden sich die Standardprodukte der bayerischen Softwareschmiede mittlerweile im produktiven Einsatz.