
Nach einem SAP-Rollout bei BWF Envirotec in der Türkei hat die BWF Envirotec Gruppe, der führende Anbieter von Filtermedien und Filterschläuchen für die industrielle Filtration, damit einen weiteren Schritt zur Konsolidierung der IT-Landschaft und zur Harmonisierung der Geschäftsprozesse getan. Maßgeblichen Anteil am Erfolg des Rollouts in China hatten die Template-gestützte Implementierungsmethode und die Beratungs- und Prozesskompetenz von ORBIS Consulting Shanghai.
Seit BWF Envirotec China mit Sitz in Wuxi ihre Finanzdaten ausschließlich in SAP ERP führt, haben sich Effizienz und Transparenz der Finanzprozesse spürbar verbessert. Die klare Sicht auf offene Forderungen und besonders auf offene Anzahlungen – die Geschäfte mit lokalen Kunden basieren oft auf Vorkasse – ist für BWF Envirotec in China von hoher Bedeutung. Der Geschäftsführung in China stehen nun alle wichtigen Informationen zur geschäftlichen Entwicklung zeitnah zur Verfügung, sodass sie diese noch gezielter steuern kann. Auch das zentrale Controlling in Deutschland kann auf diese Finanzzahlen zugreifen, das erleichtert und beschleunigt die Erstellung der Abschlüsse, und das deutsche Management ist zu jedem Zeitpunkt über die Entwicklung des Standorts informiert. Die Vereinheitlichung des Finanz-Reportings, die notwendig geworden war, wurde erheblich erleichtert durch vorhandene und sofort einsatzfähige SAP-BW-Berichte.
Selbst spezielle Anforderungen wie das Mapping des chinesischen Kontenplans auf den deutschen Konzernkontenplan, die Einführung der Profit-Center-Rechnung oder die Anpassung des bestehenden Golden Tax Interface (GTI) für den Austausch von Finanzdaten mit Behörden hat ORBIS Consulting Shanghai zur vollen Zufriedenheit umgesetzt. Dabei erwies es sich als großer Vorteil, dass bei der Erstellung bestimmter, in China obligatorischer Berichte auf SAP-basierte ORBIS-Lösungen zurückgegriffen werden konnte. Wo nötig, zum Beispiel beim „Inventory Aging Report“, der den Lagerbestand nach Alter anzeigt, wurde SAP ERP durch zusätzliche ABAP-Programmierungen erweitert.
Aufgrund der positiven Erfahrungen hat BWF Envirotec ORBIS Consulting Shanghai mit dem Support der FI-CO-Module und -Prozesse in China betraut. Im nächsten Schritt sollen bei der Produktionsplanung und -steuerung (PP) fehlende Funktionen installiert sowie individuelle Prozesse wie der Druck von Fertigungspapieren für Bahnenware oder das Erfassen der Qualitätsdaten der Fertigware in SAP ERP integriert werden. In naher Zukunft ist außerdem die Einführung des SAP-Moduls für die Instandhaltung (SAP PM) geplant.