Das SAP-Beratungshaus CIBER Deutschland gehört
ab sofort zu den bevorzugten Partnern des Versandhandels. Den Status
des Preferred Business Partners vergibt der Bundesverband des
Deutschen Versandhandels e.V. (bvh) an Dienstleitungsunternehmen, die
auf dem deutschen Markt wesentliche Services für den Versandhandel
erbringen. Das Ziel des bvh-Partnerprogramms ist es, den über 300 im
Branchenverband organisierten Online- und Versandhändlern einen
qualifizierten Ãœberblick über mögliche Vertragspartner zu bieten –
und die wichtigsten Dienstleister stärker an den Verband zu binden.
Die Voraussetzung für eine Aufnahme als Preferred Business Partner:
zwei positive Empfehlungen aus dem Kreis der
bvh-Mitgliedsunternehmen.
„Preferred Business Partner wird nur, wer in der Branche
besonderes Vertrauen genießt und seine Zuverlässigkeit und
Arbeitsqualität bereits unter Beweis gestellt hat“, erklärt
bvh-Präsident Thomas Lipke – im Hauptberuf Geschäftsführer beim
Hamburger Outdoor-Händler Globetrotter Ausrüstung. Deshalb mache der
Verband die Aufnahme abhängig davon, dass zwei bvh-Mitglieder dies
unabhängig voneinander bescheinigten. „Die Berater von CIBER
Deutschland beeindrucken durch ihr ausgewiesenes
Versandhandels-Know-how im SAP-Umfeld – insbesondere was das
Multi-Channel-Retailing betrifft, das heißt die Kombination aus
Online-Shops, Versandkatalogen und stationären Filialen. Gerade im
IT-Bereich braucht der Versandhandel Dienstleister, die die
Zukunftsthemen der Branche mit vorantreiben helfen“, so Lipke.
Dank Internet und E-Commerce ist der interaktive Handel eine
vitale Wachstumsbranche. Eine zentrale Voraussetzung für die
Versandhändler, um im dynamischen Mehrkanal-Umfeld bestehen zu
können: ein flexibles ERP-System, das die warenwirtschaftlichen
Anforderungen sicher und zuverlässig erfüllt. „Der Versandhandel
verlangt für seine typischen Massendaten benutzerfreundliche und in
einem hohen Maße automatisierte Anwendungen in Echtzeit sowie optimal
vernetzte Prozessketten. Die Standardsoftware SAP bietet hierfür
aktuell die beste Grundlage“, sagt Andreas Mecheels, Head of Retail
Projects bei CIBER Deutschland. „Dass die Versandhändler verstärkt
auf den SAP-Geschmack kommen, dafür wollen wir weiter
Ãœberzeugungsarbeit leisten.“
Die Heidelberger Berater entwickeln derzeit speziell für den
Multi-Channel-Handel eine vorkonfigurierte SAP-Lösung, die auf
Best-Practice-Prozessen basiert und mit ihren zahlreichen Add-Ons
eine zeit- und aufwandsreduzierte SAP-Einführung ermöglicht. CIBER
Deutschland ist eines der wenigen SAP-Beratungshäuser, das über
umfangreiche Implementierungserfahrungen im Versandhandelsbereich
verfügt. Dazu zählen unter anderem Projekte bei Globetrotter
Ausrüstung, OTTO Office, bei der Junghans Unternehmensgruppe und der
SSI Schäfer Shop Versandhandelsgruppe.
Zu den Mitgliedern des bvh gehören Versender mit Katalog- und
Internet-Angebot, reine Internet-Händler, Teleshopping-Unternehmen,
Apothekenversender oder eBay-Powerseller. Die Branche setzt jährlich
im Privatkundengeschäft über 30 Milliarden Euro um, davon entfallen
rund 75 Prozent auf bvh-Mitgliedsfirmen. Der Verband vertritt die
Brancheninteressen des Versandhandels in Politik und Wirtschaft,
informiert seine Mitglieder über aktuelle Trends und organsiert den
Erfahrungsaustausch. Das Preferred Business Partner-Programm
existiert seit 2007 und folgt erfolgreichen Beispielen aus anderen
europäischen Ländern.
CIBER Deutschland gehört zum weltweit tätigen CIBER-Konzern und
steht seit über 20 Jahren für Qualität, Kontinuität und gebündeltes
SAP-Know-how. Fokusbranchen sind neben dem Handel auch Chemie /
Pharma und Prozessindustrie, Financial Services und Transportation.
Kontakt:
Susanne Uhl, Unternehmenskommunikation CIBER Deutschland,
Tel.: +49 (0)6221 4502 46, E-Mail: susanne.uhl@ciber.com
Daniela Naar, Stach–s Kommunikation & Management GmbH,
Tel. +49 (0)69 976713 40, E-Mail: daniela.naar@stach-s.de ;
ciber.deutschland@stach-s.de