Thomas Kastner ist neuer Gesellschafter der Heidelberger Virtual
Forge GmbH. Der ehemalige SAP-Mitarbeiter und erfolgreiche
Unternehmensgründer verantwortet ab sofort als Geschäftsführer das
Product Management des Heidelberger Sicherheitsspezialisten. Thomas
Kastner komplettiert damit die bisherige Unternehmensleitung Andreas
Wiegenstein und Dr. Markus Schumacher, die weiterhin als
geschäftsführende Gesellschafter die Bereiche Forschung und
Entwicklung respektive Vertrieb und Marketing verantworten. Thomas
Kastner besitzt langjährige SAP Erfahrung und große technische
Kompetenz und wird insbesondere die SAP-Integration vorantreiben. Mit
seinem Einstieg stellt die Virtual Forge GmbH die Weichen für das
weitere solide Wachstum.
Trotz Finanz- und Wirtschaftskrise ist der IT-Sicherheitsmarkt in
den vergangenen zwei Jahren gewachsen. Das größte Wachstum sehen
Analysten im Bereich anspruchsvoller Sicherheitsdienstleistungen, dem
Geschäftsfeld der Virtual Forge GmbH. „Ich habe das SAP-Umfeld lange
und sorgfältig beobachtet und die CodeProfiler-Software des
Unternehmens ist für mich die vielversprechendste Innovation der
vergangenen Jahre“, sagt Thomas Kastner. Für jeden, der ABAP-Code
entwickelt, sei Sicherheit ein Muss und der CodeProfiler das beste
Prüf- und Qualitätswerkzeug am Markt. „Produkt, Personal und
wirtschaftliche Perspektive stimmen, das hat mich überzeugt. Virtual
Forge erfüllt alle Voraussetzungen, um am Markt erfolgreich zu sein.“
Thomas Kastner hatte mit der auf Personal-Management spezialisierten
Pecaso bereits ein SAP-nahes Unternehmen mitgegründet und zum Erfolg
geführt. 2006 hatte der studierte Wirtschafts-Informatiker seine
erste Firma an Accenture verkauft, wo er bis Juni dieses Jahres im
Bereich Human-Capital-Management und Software Architektur tätig war.
Die Virtual Forge GmbH etabliert sich mit dem Einstieg des
Investors und der damit verbundenen Stabilität endgültig als
Unternehmen. „Wir sind längst kein Startup mehr“, sagt CEO Dr. Markus
Schumacher. „Wir sehen unsere bisherige Strategie bestätigt und
freuen uns sehr, mit Thomas Kastner einen erfahrenen Investor und
Partner gewonnen zu haben. Wenn jemand mit einer 25-jährigen
SAP-Historie bei uns investiert, adelt uns das.“ Mit dem neuen
Gesellschafter will die Virtual Forge GmbH in den nächsten Monaten
das eigene Portfolio ausbauen und neue Vertriebspartner finden.
„Durch die Erfahrung und Expertise, die Thomas Kastner mitbringt,
können wir außerdem die geplante SAP-Integration enorm beschleunigen
und effizienter gestalten“, sagt CTO Andreas Wiegenstein.
Unternehmensprofil
Die Virtual Forge GmbH ist ein unabhängiger Anbieter von
Sicherheitsprodukten mit Sitz in Heidelberg. Die Mitarbeiter sind
führende Experten auf dem Gebiet der SAP®-Anwendungssicherheit. Auf
Basis ihres einzigartigen Spezialwissens entstand CodeProfiler, das
weltweit erste Tool für statische Code-Analysen und Compliance-Tests
in ABAP-Umgebungen. In Verbindung mit den anderen Produkten des
Unternehmens sorgt CodeProfiler für Anwendungssicherheit und
Compliance. SAP®-Kunden auf der ganzen Welt nutzen die ABAP-
Sicherheitssuite von Virtual Forge, um den Entwicklungsprozess ihrer
ABAP-Anwendungen zu optimieren. Das gilt für alle Branchen:
Verteidigungsindustrie, Pharmabereich, Bankenwesen,
Automobilindustrie, Öl & Gas, Maschinenbau, Gesundheitswesen und
Versicherungen bis hin zur Landwirtschaft. Auch die SAP® hat
CodeProfiler für die interne Qualitätssicherung lizenziert.
Pressekontakt:
Tracey Stross
+49 (0)6221 – 86890-10
tracey.stross@virtualforge.de
http://www.virtualforge.de