SANsymphony im Einsatz bei Hosting-Anbieter: Mit DataCore und VMware in die Cloud

Waterston bietet aus einem Rechenzentrum im Norden Großbritanniens seit Jahren Outsourcing und Cloud-basierte IT-Dienste an. Jüngst sei die Nachfrage derart gestiegen, dass man sich zur Investition in eine neue, ausbaufähige Plattform entschieden hat. „Die DataCore-Lösung erfüllt unsere Forderungen nach Flexibilität, Performance und Skalierbarkeit und hilft uns IT-Dienstleistungen kosteneffektiv und von höchster Qualität zu bieten“, erklärt Andrew Kershaw, Technical Director bei Waterstons.

SANsymphony läuft dabei auf zwei synchron gespiegelten Dell-Servern, die für Ausfallsicherheit der angeschlossenen Speicherplatten sorgen. Im Verbund mit VMware bilden sie die hochverfügbare Cloud-Infrastruktur aus der angemietete Server variabel gehostet werden können. Waterston hat damit die Möglichkeit, flexibel auf Kundenwünsche zu reagieren und von der einzelnen virtuelle Maschine bis hin zur Serverfarm ein breites Spektrum abzudecken.

„Durch unser Cloud-Angebot haben wir neue, innovative Geschäftsfelder erschlossen und bieten Kunden maßgeschneiderte Lösungen für ihre Geschäftsanforderungen. Wir können Anfragen extrem schnell und flexibel umsetzen, was mit herkömmlichen IT-Infrastrukturen einfach nicht möglich ist“, sagt Andrew Kershaw.