Sanicare wächst weiter: Das Kalenderjahr 2010
schloss die von Johannes Mönter geführte Unternehmensgruppe erneut
mit deutlichem Zuwachs ab.
Mit 502,5 Mio Euro konnte Sanicare im Vergleich zu 2009 eine
Umsatzerhöhung um 75,5 Mio Euro, das entspricht einem Plus von 17,68
%, verbuchen.
Versandapotheke, Versorgung von Kliniken und Pflegeeinrichtungen,
Home-Care-Bedarf, Filialapotheken, Ladengeschäfte: Sämtliche Bereiche
legten zu.
Großen Zuwachs verzeichnet die Apotheke insbesondere in der
Klinikversorgung und Belieferung anderer Großkunden wie
beispielsweise Rettungsdiensten. Diese Sparte macht heute 41 % des
Umsatzes aus.
Der Versandapothekenumsatz stieg innerhalb von 12 Monaten von 197
auf 205 Mio Euro. Das bedeutet ein Wachstum um 4,06 %. Die Anzahl der
Arzneimittelaussendungen an Patienten erhöhte sich dabei um 4,89 %
auf rund 11.800 pro Tag. Insgesamt liefert die Sanicare-Gruppe
täglich über 16.000 Bestellungen mit zusammen knapp 85.000 Positionen
über externe Dienstleister aus.
Ãœber 1,4 Mio Kunden, von denen sich rund 66.500 monatlich von den
pharmazeutischen Fachkräften telefonisch beraten lassen, zählt die
größte deutsche Versandapotheke heute. Die starken
Service-Leistungen, die jahrzehntelange Erfahrung und das Know-how
der Mitarbeiter sind laut Mönter Gründe für die bundesweite
Marktführerschaft im Versandbereich. Der Sanicare-Chef ist bereits
seit den 70er Jahren im Apothekengeschäft und versorgt seit 28 Jahren
Kliniken mit Arzneimitteln und Produkten des medizinischen Bedarfs.
HINTERGRUND:
Die Sanicare-Gruppe entwickelte sich insbesondere seit Eröffnung
der Versandapotheke in 2004 in einem rasanten Tempo. Zur
Unternehmensgruppe zählen neben Deutschlands größter Versandapotheke
weitere wachstumsstarke Unternehmensbereiche. Inhaber Johannes Mönter
versorgt 50 Kliniken und mehrere hundert Pflegeeinrichtungen und
Arztpraxen mit Arzneimitteln und Produkten des medizinischen Bedarfs.
Im vergangenen Frühsommer unterschrieb eines der größten
Krankenhäuser Nordrhein-Westfalens den Kooperationsvertrag. Seit Ende
Mai 2010 versorgt Sanicare das Evangelische Krankenhaus Bielefeld
einschließlich der Epilepsieklinik Mara mit Medikamenten.
Der Bad Laerer Pharmazeut besitzt insgesamt 3 Filialapotheken
(Osnabrück, Versmold, Bielefeld) – die Höchstmenge, die das deutsche
Gesetz derzeit zulässt. Gleichzeitig ist er Betreiber des
Gesundheitszentrums Bad Laer mit integriertem medizinischen
Versorgungszentrum und beschäftigt insgesamt 800 Mitarbeiter.
Weitere Fakten im Ãœberblick:
SANICARE-UMSATZVERTEILUNG:
KH-Versorgung + Großkunden, z.B. Rettungsdienste:
206 Mio EUR (41 %)
Versand: 205 Mio EUR (40,79 %)
Home-Care Ärztebedarf: 72,5 Mio EUR (14,43 %)
Filialen + Ladengeschäfte: 19 Mio EUR (3,78 %)
BESTELLWEGE (Sanicare-Versandapotheke):
Januar 2011: 75 % der Bestellungen: Onlineshop / E-Mail
Januar 2011: 8 % der Bestellungen: RX / verschreibungspflichtige
Arzneimittel
Januar 2011: 17 % der Bestellungen: per Telefon, Fax und Post
Kontakt:
SANICARE – Die Versandapotheke, Grüner Weg 1, 49196 Bad Laer
Pressesprecherin:
Simone Brundiek, Tel.: 05424 / 801-233; Email:
Simone.brundiek@sanicare.de