Samsung startet Music Hub als mobilen Dienst für ultimativen Musikgenuss

Samsung startet Music Hub als mobilen Dienst für ultimativen Musikgenuss

LONDON — (Marketwire) — 05/29/12 —

Der neue Dienst fasst alle Ihre Musikerlebnisse an einer Stelle zusammen: Millionen Musiktitel, Ihre eigene Musik im Cloudspeicher, einen Music Store und Neuentdeckungen im Radio

Der Start erfolgt zunächst auf dem Samsung Galaxy S III in Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien

Samsung Electronics Co., Ltd., weltweit führend in digitalen Medien und der digitalen Konvergenztechnologie, hat heute den Start des mit Spannung erwarteten neuen Music Hub, dem ersten vollständig integrierten, mobilen All-in-one-Musikdienst bekannt gegeben. Music Hub wird zunächst auf dem Samsung Galaxy S III verfügbar sein. Der Dienst steht ab heute auf den europäischen Märkten zur Verfügung und bietet eine drastische Vereinfachung und Verbesserung des täglichen Musikgenusses. Music Hub bietet eine Bereicherung des Hörerlebnisses für jeden Typ: Für leidenschaftliche Sammler, die leicht auf ihre eigene Musiksammlung zugreifen möchten, oder für Menschen mit wechselndem Musikgeschmack, für jemanden, der sich gerne durch eine große Auswahl an Titeln und Genres führen lässt, oder für passive Hörer, die Radiomusik genießen möchten.

Auf der Grundlage der Technikdienste von mSpot, einem führenden Betreiber von Content für mobile Geräte, der kürzlich von Samsung übernommen wurde, ist der neue Music Hub zunächst auf dem Samsung GALAXY S III verfügbar. Er wird bald auf einer größeren Auswahl an Geräten angeboten. werden.

„Wenn Sie sich fragen, was Sie im Moment gerne hören würden, ist die Antwort jetzt ganz einfach: für jede Stimmung, jeden Ort und jedermann“, stellt TJ Kang, Senior Vice President des Samsung-Lösungszentrum für elektronische Medien, fest. „Mit dem neuen Music Hub bringen wir wieder Freude in die Musik – Hörgenuss, Sammeln und Teilen“.

„Wir glauben, dass der moderne Markt für mobile Geräte ein offenes mobiles Musiksystem haben muss, das geräteübergreifend alle Arten von Diensten anbietet. Music Hub überwindet alle Schranken für Ihre Musik“, sagte Daren Tsui, CEO von mSpot.

Den neuen Music Hub gibt es als kostenloses Angebot und in einer Premiumversion:

Mit seinem riesigen Angebot von 19 Millionen Musiktiteln aus dem 7digital-Katalog können Sie Musiktitel und Alben kaufen und außerdem 30 Sekunden lang alle Songs probehören. Die gekaufte Musik wird per Cloud gespeichert und erscheint automatisch auf Ihrem Gerät. Die Musik kann aber auch lokal für den Offline-Hörgenuss gespeichert werden.

Für EUR/£ 9,99 pro Monat können Sie Ihre komplette Musiksammlung hochladen und überall nutzen, unbegrenzte Streams aus dem Music Hub-Katalog mit Millionen von Songs genießen und neue Musiktitel auf der Basis Ihrer bevorzugten Künstler bei Radiosendern entdecken.

Zu den Music Hub-Funktionen gehören:

Sie laden Ihre Musik per Cloud hoch und spielen Sie überall ab. Music Hub setzt die Scan & Match-Technik ein. Sie verkürzt die Uploadzeit und gewährleistet die Wiedergabe in hoher Qualität. Alle nicht erkannten Musiktitel werden direkt aus Ihrer Bibliothek hochgeladen. So haben Sie Zugriff auch auf ausgefallene oder persönliche Aufnahmen (100 GB Speicherplatz für alle nicht erkannten Songs). Wenn Sie Wiedergabelisten bearbeiten oder Musik kaufen, wird Ihre Sammlung automatisch über alle angemeldeten Geräte hinweg aktualisiert.

Genießen Sie den Komplettzugriff auf unseren Gesamtkatalog zum Streamen oder Kaufen, ohne Abspielbeschränkung und ohne Werbung. Suchen Sie nach neuer Musik, legen Sie Ihr eigenes Repertoire an, teilen Sie Songs mit Freundinnen und Freunden und lassen Sie sich die Texte und Albumangaben anzeigen.

Entspannen Sie sich und genießen Ihre Lieblingsmusik über individuelles Radio und Sendervorwahl. Legen Sie persönliche Sender nach Ihren Vorlieben für Musik oder Künstler an oder browsen Sie durch Genre-Sender, die vom Music Hub-Team empfohlen und individuell zusammengestellt wurden. Gefällt Ihnen, was Sie gerade hören? Kennzeichnen Sie den Titel, um ihn später wiederzufinden und so oft abzuspielen, wie Sie möchten.

Entdecken Sie jederzeit großartige neue Musik mit individuell abgestimmten Empfehlungen für Musiktitel, Künstler, Alben und Radiosendern. Je mehr Sie hören, umso besser werden Ihre Empfehlungen.

Music Hub ist speziell für Samsung-Geräte optimiert. Mit fortschrittlichen Streaming- und Downloadfunktionen sparen Sie Speicherplatz, geben Musik offline wieder und verkürzen Ihre Datennutzung per Handy. Die Audio-Einstellungen wurden für lange Akkulaufzeit entwickelt und sorgen für ruhigen Musikgenuss auch bei lückenhafter Netzabdeckung.

Außer mit der Handy-App können Nutzer auf ihre Musiksammlung und den Music Hub-Katalog und Store auch online zugreifen unter . Mit dem Web Player können Nutzer ihre Musik auch einfach auf jedem PC wiedergeben.

Hinweis: Nutzer müssen sich zunächst auf einem Galaxy S III-Handy mit einem Samsung-Konto registrieren.

Samsung Electronics Co., Ltd. ist ein international führendes Unternehmen in der Halbleitertechnik, Telekommunikation, digitalen Medien und digitalen Konvergenztechnologien. Der Konzernumsatz belief sich 2011 auf 143,1 Milliarden US-Dollar. Die rund 206.000 Mitarbeiter in 197 Niederlassungen und 72 Ländern sind in zwei Organisationen aufgeteilt, welche die neun eigenständigen Geschäftsbereiche koordinieren: Einerseits Digital Media & Communications, mit den Geschäftsbereichen Visual Display, Mobile Communications, Telecommunication Systems, Digital Appliances, IT Solutions und Digital Imaging, sowie andererseits Device Solutions mit den Geschäftsbereichen Memory, System LSI und LED. In Anerkennung seiner branchenweit besten Leistungen anhand einer Reihe von wirtschaftlichen, umweltbezogenen und sozialen Kriterien ist Samsung Electronics als weltweit nachhaltigstes Technologieunternehmen Bestandteil des 2011 Dow Jones Nachhaltigkeitsindex. Weitere Informationen finden Sie auf .

mSpot ist eine hundertprozentige Tochter von Samsung Electronics Co., Ltd. Die Firma wurde 2004 gegründet und 2012 von Samsung übernommen. Das Unternehmen stellt innovative Musik- und Videodienste für mobile Geräte bereit und bietet White-Label-Unterhaltungsdienste per Cloud für Mobilfunkunternehmen wie AT&T, Sprint oder Verizon. Außerdem hat es seine eigenen Markendienste, die auf dem Android Marketplace oder App-Store zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie auf

7digital ist ein führendes Unternehmen für digitale Inhalte mit Sitz in London. Über den Download-Store von 7digital () und Handysoftware können Verbraucher zu wettbewerbsfähigen Preisen in Europa und Nordamerika auf über 19 Mio. legale Musiktitel in hoher Qualität ebenso zugreifen wie auf Hörbücher und Videos. Durch die Kombination aus der sicheren und robusten Plattformtechnik von 7digital mit den weitreichendsten Verträgen in der Branche für digitale Medien bietet das Unternehmen umfassende digitale Downloaddienste für ein breites Spektrum an Partnern und Marken auf dem Globus.

KathrynShantz
mSpot, Inc.
00+ 1+ 415-350-3518

Weitere Informationen unter:
http://www.samsung.com