Gilching/München, 15. Juni 2010 – Die Redaktion des MittelstandsWiki (www.mittelstandswiki.de) zeichnete am 9. Juni im Rahmen der Messe IT Profits in Berlin soeben erstmalig SaaS- und Cloud-Anwendungen aus, die sich an Anwender in kleinen und mittleren Unternehmen wenden. Gesucht wurde eine kundenfreundliche Lösung, die für den dortigen täglichen Einsatz besonders geeignet ist. Insgesamt 22 Hersteller wurden für den Preis nominiert, der von einer redaktionellen Jury vergeben wurde. Sieger wurde das Portal LexLive aus dem Hause Haufe-Lexware (www.lexware.de). LexLive ist das Ergebnis einer Entwicklungskooperation von Haufe-Lexware und SaM Solutions (www.sam-solutions.com). Die beiden Unternehmen arbeiten seit über fünf Jahren gemeinsam an der Entwicklung der kaufmännischen Softwarelösungen von Haufe-Lexware. SaM Solutions unterstützt das Freiburger Softwarehaus dabei als Nearshore-Entwicklungspartner. Und dies seit Ende 2007 auch bei der Entwicklung von LexLive. Haufe-Lexware steuerte zum Entwicklerteam Architekten und Produktmanager bei, das komplette Entwicklerteam arbeitet im SaM Solutions-Entwicklungszentrum in Minsk. SaM Solutions ist einer der etabliertesten deutschen Outsourcingdienstleister für die Softwarebranche mit Sitz in Gilching bei München.
Einige Details zu Entwicklung von LexLive
LexLive ist eine Web-Applikation von Haufe-Lexware, mit der Kleinunternehmen, Selbstständige und Freiberufler via Internet Rechnungen schreiben und ihr komplettes Rechnungswesen organisieren können. Eine Installation auf dem PC ist dabei nicht notwendig. Das Programm wird zur Nutzung einfach über das Internet unter www.lexlive.de aufgerufen. Die Applikation ist leicht und ohne kaufmännische Fachkenntnisse zu bedienen und wurde auf der Basis von ASP.NET entwickelt. Größte technische Herausforderung war die Implementierung der interaktiven Oberfläche, da die Web-Anwendung funktional und visuell genau so umfassend wie die Desktop-Anwendung sein sollte. Eine Anforderung, die vom SaM-Entwicklerteam punktgenau umgesetzt wurde.
Anton Dechko, Direktor Business Development bei SaM Solutions, freut sich über den gemeinsamen Erfolg: „Wir sind sehr zufrieden, dass unser Partner Haufe-Lexware den ausgeschriebenen Preis des MittelstandsWiki gewonnen hat. Denn der Erfolg unserer Kunden liegt uns natürlich besonders am Herzen. Da wir technisch sehr viel geleistet haben, um die Anwendung interaktiv und leistungsfähig zu machen, fühlen wir uns zudem auch ein klein wenig mit ausgezeichnet.“
Ãœber die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen der Haufe Mediengruppe (HMG), die zu den innovativsten Medien- und Softwarehäusern der Branche Recht/Wirtschaft/Steuern gehört. Das Freiburger Unternehmen beschäftigt rund 1 000 Mitarbeiter. Mit den Produkten der Marke Lexware bringen Anwender ihre geschäftlichen und privaten Finanzen in Ordnung. Von der Buchhaltung über Warenwirtschaft bis zu den Steuern. Die Lösungen sind übersichtlich und einfach und können nahezu ohne Vorkenntnisse eingesetzt werden. Lexware bietet eine Rundum-Absicherung mit innovativer Software, umfassende Online-Services, Branchen-Wissen und Business-Netzwerken. Über eine Million Nutzer arbeiten mit Deutschlands führenden Business-Komplett-Lösungen für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen bis 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter www.lexware.de.
Ãœber das MittelstandsWiki
Das MittelstandsWiki und seine Journale sind Online-Magazine der just 4 business GmbH. Dabei handelt es sich um ein Nachschlagewerk für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Begriffe aus der Wirtschaft, der Welt der Informations- und Telekommunikationstechnik und der Politik sind über eine Suchfunktion schnell auffindbar. Neben kurzen Begriffsdefinitionen enthält das MittelstandsWiki Know-how-Beiträge aus der Feder anerkannter Experten. Weitere Informationen unter www.mittelstandswiki.de.