SALUT?SEDOV? MIT HIMMELSKUNDE AN BORD

SALUT?SEDOV? MIT HIMMELSKUNDE AN BORD

Ohne GPS in See stechen ? heute noch denkbar? Himmelskunde ist von jeher elementarer Bestandteil der ?Steuermannskunst? und gehört zum Erlebnis auf einem Windjammer – wie der ?SEDOV?. Im Sommer geht sie auf Weltumseglung! Bevor uns dieser stolze wie größte Traditionssegler für längere Zeit entschwindet, nutzen wir den Törn von Kiel nach Cuxhaven für einen ein Astronomiekurs an Bord!

Gestirne erkennen! Sobald ein Stern sichtbar wird, fragt man sich: „Welcher ist das?“ Die langen Dämmerungen unterwegs eignen sich, Fähigkeiten zur Sternidentifizierung zu entwickeln! Astronomie hat tiefe Spuren in unserer Kulturgeschichte hinterlassen. Dieser Kurs vermittelt Himmelskunde unter Einbeziehung kulturgeschichtlicher Aspekte! Selbstverständlich wird auf archaische Mittel der Astronavigation eingegangen und Teilnehmer werden mit dem Sextanten vertraut gemacht.

Die ?SEDOV? ist eine gut 117m lange 4-Mast-Bark und dient als Segelschulschiff dem russischen nautischen Nachwuchs. Bekanntheit erwarb sie sich bereits als „Magdalene Vinnen II“ (1921), als „Kommodore Johnsen“ (1936) und auch als „Kap Hoorner“. Dem Kurs bietet sie einen originären Rahmen; siehe unter http://www.windjammerakademie.de/astronomie.html
Günter P. Bolze

Info: Segelschule Well-Sailing,
Gaußstr. 15, D – 22 765 Hamburg
+49 (0)40 / 43 18 90 70
info@well-sailing.de
www.windjammerakademie.de

Weitere Informationen unter:
http://www.sonnenwelten.com