Salamander gratuliert zur Neueröffnung der Braun Erlebniswelt

Salamander gratuliert zur Neueröffnung der Braun Erlebniswelt

Die Betriebserweiterung sowie der Neubau des Braun-Kompetenzzentrums wurden in großen Schritten realisiert. Bereits im Juni 2010, drei Monate nach dem ersten Spatenstich stand bereits der Rohbau des 3 Millionen Euro Projekts. Geplant war damals nicht nur eine erhebliche Erweiterung der Betriebsfläche, sondern auch der Bau Deutschlands schönster Ausstellungsfläche für Fenster- und Rollladenbau. Und das ist der Firma Braun gelungen: Am 17. März 2011 fand nach rund einem Jahr Bauzeit die feierliche Eröffnung der Braun Erlebniswelt statt. Unter den rund 150 Ehrengästen befanden sich unter anderem sowohl die regionale Prominenz wie Landrat Franz Löffler, Karl Holmeier, Bürgermeister der Gemeinde Weiding und Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Schwandorf / Cham als auch Vertreter des Systemgebers der Salamander Industrie-Produkte GmbH.

Innerhalb des Braun-Kompetenzzentrums sind nun die Verwaltung, die Abteilung F&E und das Exportbüro untergebracht. Die Fläche des bisherigen Ausstellungs- und Bürogebäudes wurde um fast 200 Prozent auf 2000 m² erweitert. Der Ausstellungsraum wurde in unterschiedliche Themenwelten, wie beispielsweise ein Architektenhaus, ein Toskanahaus oder ein Renovierungsobjekt gegliedert. So können sich Besucher ab sofort themenspezifisch über die jeweilige Wohn- und Einbausituation informieren. Im Rahmen der Erweiterung konnten sogar neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Das bisherige Team wurde um 10 neue Mitarbeiter aufgestockt.

Seit der Firmengründung im Jahr 1962 schreibt das Familienunternehmen eine fast 50-jährige Erfolgsgeschichte. Der Betrieb ist komplett inhabergeführt. Unter den vier Geschäftsführern sind die Aufgaben klar geregelt – so kümmert sich Christian Braun um die Produktionsleitung und Montage, Thomas Braun leitet den Verkauf, Georg Braun ist federführend in Verwaltung und Büro und Wolfgang Braun zeichnet sich für das Marketing verantwortlich. Das Braun Leistungsportfolio reicht von Kunststofffenstern- und Türen über Rollläden, Wintergärten, Ãœberdachungen und Vordächern bis hin zu Kunststoffbalkonen, Garagentoren, Lichtschachtabdeckungen und Insektenschutz. Neben dem Firmenhauptsitz in Weiding besitzt die Firma Braun weitere Filialen in Straubing, Regensburg und Schwandorf. Zusätzlich konnte das Unternehmen auf den osteuropäischen Markt expandieren und verkauft die in Deutschland hergestellten Produkte über seine Verkaufsbüros nach Tschechien. Das Familienunternehmen generiert damit derzeit einen Exportanteil von rund fünf Prozent des Gesamtumsatzes. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen 80 Mitarbeiter. Braun produziert pro Jahr rund 20000 Fenster, 1500 Türen und circa 1500 Rollländen und beliefert damit rund 50000 zufriedene Stammkunden. Kernzielgruppe für die Fa. Braun sind Endkunden, wie Bauherren und Renovierer. Der Erfolg des Familienunternehmens beruht auf den aktuellsten Fertigungsmethoden und Eigenentwicklungen. Die Profile für die Fertigung der Kunststoff-Fenster und Türen bezieht Braun von Systemgeber Salamander, im nahe gelegenen Unterallgäu.