Saisongeschäft jetzt mit Tradico starten

Saisongeschäft jetzt mit Tradico starten
 

Der Wintereinbruch sorgt bei Zimmereibetrieben und Dachdeckern oftmals für einen Auftragseinbruch. Durch die Kälte sind keine Neubauten in Massivbauweise möglich und ein anstehender Umbau im Bestandsobjekt wird auf den Frühling verschoben.
Nachdem sich die Temperaturen wieder deutlich erhöhen, kommen die Ausschreibungen und Anfragen wieder in Schwung. Es werden neue Bauprojekte gestartet und die entsprechende Ware wird schnell und in ausreichender Menge benötigt. Hier hat der Handwerksbetrieb die Nase vorn, der ausreichend liquide ist.

Woher erhalten die Handwerker kurzfristig das Geld?

Natürlich könnten Sie bei Ihrer Hausbank einen Überbrückungskredit beantragen, aber vermutlich haben Sie – wie hunderttausende Unternehmer in ganz Deutschland auch – in den vergangenen Jahren die Erfahrung gemacht, dass es immer schwieriger wird, einen klassischen Bankkredit zu bekommen. Es werden mehr Sicherheiten als früher verlangt und die Anforderungen sind ebenfalls höher geworden. Oftmals haben kleine Handwerksbetriebe also das Nachsehen, trotz voller Auftragsbücher.

Die Alternative zur Bank

Mit Tradico haben Sie die volle finanzielle Unterstützung für Ihren Wareneinkauf zum Saisonstart. Sie bestellen Ihre Ware wie gewohnt, Tradico bezahlt. Nach der Anlieferung auf Ihrem Firmengelände verarbeiten Sie Ihre Rohstoffe wie jedes Mal – und bezahlen Tradico ganz einfach im Rahmen des vereinbarten Zahlungsziels. Bis zur Fälligkeit der Tradico-Forderung nach 120 Tagen haben Ihre Kunden die erbrachte Leistung bezahlt und Sie können die Rechnung umgehend begleichen.

Welche Vorteile bietet Tradico?

– Unterstützung zu Saisonbeginn durch Einkaufsfinetrading
– Schnelle Bezahlung beim Lieferanten: Skonto nutzen
– Schnellere Warenlieferung durch gesicherte Zahlung führt zu mehr Aufträgen