Berlin, 12. März 2013. Absolventen und Arbeitssuchende kennen sie, die Karriereportale der Großunternehmen. Sie sind marketingtechnisch geschickt aufgebaut und meist auch gut gepflegt. Doch wie sieht es bei den kleinen und mittleren Unternehmen, die über keine HR-Abteilung verfügen? Viele KMUs bieten flache Hierarchien, ausgewogene Work-Life-Balance und gute Entwicklungschancen für ihre Mitarbeiter. Doch woher sollen Arbeitnehmer wissen, was sie erwartet, wenn die Homepage nicht mehr verrät als eine knappe Stellenbeschreibung?
Eine Antwort auf diese Frage liefern die Berliner Personalexperten der Younect GmbH ab sofort mit ihrem jüngsten HR-Tool: Karriereseite.com. Dahinter steht eine moderne und aussagestarke Plattform, die Unternehmen als Landingpage mit ihrem eigenen Webauftritt und Stellenportalen verknüpfen können. Die Karriereseite ist entlang von Kernthemen aufgebaut, so dass Bewerber schnell entscheiden können, ob der potenzielle Arbeitgeber ihren persönlichen Anforderungen entspricht.
Bühne frei für USPs!
Geschäftsführer und Personalverantwortliche in KMUs nimmt Younect an die Hand: Mit zwölf konkreten Fragestellungen werden sie durch die Themenfelder geführt, die Arbeitnehmer heute tatsächlich interessieren. Kann ich bei diesem Unternehmen meine Talente frei entfalten? Gibt es Teilzeitmodelle und Kinderbetreuung? Wie sieht die Meetingkultur aus? So vielfältig die deutsche Unternehmenslandschaft ist, so unterschiedlich sind auch die Ansprüche der Bewerber an ihren Arbeitsplatz. Gemeinsame existenzielle Fragen treiben den Großteil der heutigen „Generation Y“ um – und genau diese werden auf der Karriereseite beantwortet. Beide Seiten sparen viel Zeit, wenn sie via Karriereseite schon spüren, ob sie „matchen“ oder nicht. Younect überträgt damit das Grundprinzip der Partnerbörse auf den Stellenmarkt. „Bewerber haben heute viele Fragen. Nur, wer jetzt die passenden Antworten hat, gewinnt qualifizierte Fachkräfte“, weiß Stefan Wölcken, Marketing Manager bei Younect. „Mit einer Karriereseite können auch Unternehmen ohne Erfahrung im Personalmarketing auf die zwölf typischen Bewerberanliegen eingehen.“
Weitere Informationen unter:
http://www.younect.de