
Der Countdown läuft: Noch bis zum 1. September 2013 können sich kleine und mittlere Unternehmen aus Sachsen für den „Sächsischen Meilenstein 2013 – Preis für erfolgreiche Unternehmensnachfolge“ bewerben. Der Preis wird seit 2011 jährlich von der Bürgschaftsbank Sachsen (BBS) und Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen (MBG) unter Schirmherrschaft des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr vergeben. „Vier Wochen haben Unternehmer aus dem Freistaat jetzt noch Zeit, sich um die Auszeichnung zu bewerben. Wir möchten es unserer Jury natürlich auch in diesem Jahr wieder schwer machen, die Sieger zu küren und wünschen uns daher noch viele weitere Bewerbungen“, erklärt Markus H. Michalow, Geschäftsführer der BBS und MBG.
Wie bereits im letzten Jahr, wird auch der diesjährige „Sächsische Meilenstein“ in mehreren Kategorien prämiert. Ausgezeichnet werden die jeweils beste familieninterne, unternehmensinterne und unternehmensexterne Nachfolge. Zusätzlich zu den drei Preiskategorien wird wieder ein Sonderpreis der Jury unter den Bewerbern vergeben, der mit 1.000 Euro dotiert ist. Auf die Gewinner warten Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro. Teilnehmen können kleine und mittlere Unternehmen aus Sachsen, die zwischen 2008 und 2012 eine Nachfolgeregelung erfolgreich umgesetzt haben. Nach dem Einsendeschluss ermittelt eine unabhängige Jury aus Vertretern von Politik, der Kammern sowie der Hausbanken die Preisträger des Wettbewerbs.
Hintergrund des Wettbewerbs
Ziel ist es, Beispiele einer gelungenen Firmenübergabe auszuzeichnen und der Öffentlichkeit verschiedene Nachfolgemodelle vorzustellen. Zudem möchte der Wettbewerb die Sensibilisierung für das Thema Unternehmensnachfolge weiter vorantreiben – denn besonders für den Freistaat ist der erfolgreiche Generationswechsel in den Unternehmen auch künftig von großer Bedeutung: Bis zum Jahr 2020 müssen rund 15.000 mittelständische Unternehmen im Freistaat einen Nachfolger finden. Dabei stehen die Akteure vor der schwierigen Aufgabe, den langfristigen Erhalt der eigenen Firma und seiner Arbeitsplätze sicherzustellen und dabei Wissen und Erfahrung an die nächste Unternehmergeneration weiterzugeben.
Bekanntgegeben werden die Sieger des „Sächsischen Meilensteins 2013“ im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung, die am 04. November 2013 in Coswig stattfinden wird. Die Preisträger werden dann auf der Webseite der Bürgschaftsbank Sachsen und Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen sowie auf www.saechsischer-meilenstein.de präsentiert.
Die Übernahme zeichnet sich idealerweise durch eine langfristige Planung und umsichtige Durchführung sowie einen für alle Beteiligten zufriedenstellenden Übergang aus. Auch Unternehmen, die bereits im vergangenen Jahr am Wettbewerb teilgenommen haben, können sich wieder bewerben. Unterstützt wird der Wettbewerb zum „Sächsische Meilenstein“ auch in diesem Jahr von den Kammer und Hausbanken sowie weiteren Partnern.
Weitere Informationen unter:
http://www.saechsischer-meilenstein.de