Nach dem Willen des neuen Kultusministers Stephan Dorgerloh (SPD) sollen die Schulleiter in Sachsen-Anhalt mehr Freiräume erhalten und ihre Schulen eigenständiger führen dürfen. Unter anderem sollen sie über höhere Budgets als bisher selbst entscheiden können sowie mehr Personalverantwortung bekommen. „Probleme kann man am besten dort lösen, wo sie auftreten. Wir wollen mehr Qualität in den Schulen durch weniger Bürokratie“, sagte Dorgerloh der „Mitteldeutschen Zeitung“. Konkret sollen die Schulleiter mit ihren Etats etwa selber investieren können, zum Beispiel in digitale Tafeln. Auch sollen aus dem Budget Honorarkräfte für Projektwochen bezahlt werden können. Auch soll es möglich sein, dass sich Schulen nach ihren jeweiligen Schwerpunkten Lehrer auswählen. In mehreren Stufen soll die neue Schulautonomie nach einer Gesetzesänderung zum Schuljahr 2012/13 eingeführt werden.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken