Sachsen-Anhalt als zentraler Verkehrsknoten für chemische Güter.

(ddp direct) Chemie, Handel, Pharma und Automotive ? das sind die vier Branchen, die auf dem 29. Deutschen Logistik-Kongress vom 17. bis 19. Oktober 2012 in Berlin im besonderen Fokus stehen werden. Die Logistik. Initiative Sachsen-Anhalt präsentiert die infrastrukturellen Vorteile des Landes auf dem Kongress im Pavillon, Stand PV19.

In Sachsen-Anhalt haben Vertreter der Chemieindustrie und Logistikdienstleister sich über den Aufbau eines zentralen Verkehrsknotenpunktes, der Chemiegütertransporte in Richtung Osteuropa bündeln soll, verständigt. Solch ein Hub muss nicht neu gebaut werden. Bestehende und geplante Terminals in Sachsen-Anhalt können gemeinsam Hub-Funktionen erfüllen, sagt Andreas Fiedler, Projektkoordinator des europäischen Projekts ChemLog, das nach dreijähriger Laufzeit jetzt die Ergebnisse seiner Arbeit vorlegt.

Die Branchenlogistik, insbesondere die Chemielogistik spielen auch in Sachsen-Anhalt eine große Rolle. Lesen Sie den ausführlichen Bericht zum europäischen Projekt ChemLog unter diesem Link Chemlog in Sachsen-Anhaltund besuchen Sie uns auf dem Deutschen Logistik-Kongress.

Wir freuen uns auf eine spannende Messe mit guten Gesprächen. Zur terminlichen Absprache von Pressegesprächen auf der Messe wenden Sie sich bitte an:

Luisa Kittner
Pressereferentin
Tel.: 0391/ 568 99 72
luisa.kittner@img-sachsen-anhalt.de

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/8ue43i

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/sachsen-anhalt-als-zentraler-verkehrsknoten-fuer-chemische-gueter-79183

Weitere Informationen unter:
http://www.investieren-in-sachsen-anhalt.de