Sachkunde Bewachungsgewerbe – Ãœbungsbuch mit den wichtigsten Gesetzestexten und über 500 Fragen und Antworten

In manchen Berufen ist es extrem wichtig, dass Neueinsteiger mit ausreichend Wissen ausgestattet sind bevor sie den Job beginnen. Aus diesem Grund wird die Prüfung der IHK Sachkunde im Bewachungsgewerbe von vielen Lernenden als sehr schwer angesehen. Die Prüfung ist zu Recht nicht einfach, denn die Ausschüsse tragen mit ihrer gewissenhaften Tätigkeit zur Sicherheit der Unternehmer im Bewachungsgewerbe sowie ihrer Beschäftigten bei. Falls Teilnehmer mit ungenügend Wissen in die Praxis entlassen werden würden, dann wäre die Gefahr Fehler zu begehen viel zu hoch. Die Gefahr von Schadenersatzforderungen oder aber auch strafrechtlichen Ahndungen wäre groß.

Das Buch „Sachkunde Bewachungsgewerbe“ von Guido Bastian soll eine kleine Hilfestellung dazu geben, sich auf den schwierigen Teil der IHK Sachkunde Prüfung im Bewachungsgewerbe nach § 34a GewO vorzubereiten. Der Aufbau des Buches ist derartig gestaltet, dass es gut geeignet ist, ein prüfungsähnliches Ãœben zu ermöglichen. Teilnehmer, die ihren zukünftigen Beruf ernst nehmen und Probleme vermeiden wollen, werden zu schätzen wissen, dass die Prüfung ein wichtiger Bestandteil der Berufsvorbereitung ist und das Buch als hilfreiches Werkzeug ansehen.

„Sachkunde Bewachungsgewerbe“ von Guido Bastian ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-0369-6 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de