
Die SABIC-Abteilung für faserverstärkte Thermoplaste (FRT) spezialisiert sich auf die Herstellung von unidirektionalen „UD“-Bändern, aus technischen, faserverstärkten Thermoplasten. Solche Bänder kommen in verschiedensten Industrien zur Anwendung, zum Beispiel im Bau-, Transport- und Energiesektor.
“Dank diesem Erwerb kann SABIC neue thermoplastische Produkte und Verfahren, sowie Thermoplaste einsetzende Designlösungen entwickeln und somit seinen Kunden helfen, die von Composite-Materialien gebotenen einzigartigen Möglichkeiten zur Gewichtseinsparung voll zu nutzen”, meinte hierzu Ernesto Occhiello, stellvertretender Vorsitzender der SABIC-SGE Specialties.
“Bei SABIC arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um fortschrittliche Produkte zu entwickeln, die ihren ganz besonderen Anforderungen angepasst sind, und sie bei der Verwirklichung ihrer Ziele zu unterstützen”, meinte Andrey Turchin, Leiter des Sektors FRT bei SABIC, und fügte hinzu: “Unsere innovativen UDMAX Composite-Bänder ergänzen das vorhandene SABIC-Angebot thermoplastischer Lösungen für Kunden, die kleinere, leichtere und stärkere Komponenten bauen wollen, um den strengen Anforderungen der Industrie gerecht werden zu können”.
Die UDMAX-Bänder werden mittels einer einzigartigen, urheberrechtlich geschützten HPFIT-Technologie gefertigt, die es ermöglicht, auf schnelle und präzise Weise tausende Glas- oder Carbonfasern über einer Polymer-Matrix zu verteilen und mit dieser zu kombinieren. Mit diesem Verfahren werden Bänder hoher Faserdichte, mit hochqualitativer Einfügung der Fasern in der Kunstharzmatrix, minimalen Hohlräumen und weniger gebrochenen Fasern hergestellt. Diese können dann zum Formen von Composite-Materialien verwendet werden, die ihrerseits dazu dienen können leistungsstärkere Komponenten herzustellen, als dies mit alternativen Verfahren, wie mit Laminaten oder durch Spritzgießen, möglich ist.
Weitere Informationen finden Sie bitte bei www.sabic.com und www.frt.sabic.com.
SABIC wird auf der JEC in Paris vom 8. bis 10. März 2016 in Paris ausstellen. Wir erwarten Sie gerne an unserem Stand – Halle 5A, L 73.