Saba von unabhängigem Forschungsinstitut als Marktführer im Bereich Webkonferenzen eingestuft

München, Deutschland – 10. Oktober 2013 – Saba (http://www.saba.com) (OTCPink: SABA), ein weltweit führender Anbieter von zukunftsweisenden Cloud-Lösungen für das Talentmanagement, gab heute bekannt, dass das Unternehmen von Forrester Research, Inc. in „The Forrester Wave?: Webconferencing, Q3 2013“ (September 2013) als Marktführer eingestuft worden ist. Das Saba Cloud-Webkonferenzprodukt wurde im Vergleich zu elf weiteren Produkten aus der Branche bewertet, die jeweils über mindestens 70.000 zahlende Nutzer und 2.000 Firmenkonten verfügen und Unterstützung für Webbesprechungen bieten.

Die Webkonferenzlösung von Saba bietet zahlreiche Self-Service-Funktionen, die Schulungsleitern in virtuellen Klassenzimmern zugutekommen. Forrester bewertete die aktuelle Version der Lösung anhand von neun Kriterien (Plattformunterstützung, Benutzererfahrung, Funktionen für geplante Besprechungen, Funktionen für Ad-hoc-Besprechungen, während einer Besprechung nutzbare Funktionen, Aufzeichnung und Wiedergabe, Audiokonferenzen, Videokonferenzen und Verwaltung) und gab ihr 4,2 Punkte – das zweitbeste Ergebnis in dieser Kategorie, in der die Punktzahlen von 3,05 bis 4,28 reichten. Dem Bericht zufolge entscheiden sich viele Kunden aufgrund der geringen Bandbreitenbeanspruchung und der zuverlässigen Funktionsweise in VSATs für Saba Meeting.

Forrester erläutert, dass jeder einzelne der untersuchten Anbieter [Forrester Leaders] Webkonferenzen als Teil einer übergreifenden UC-Suite (Unified Communication), einer Collaboration-Plattform, eines Konferenzproduktportfolios oder einer Geschäftsanwendung betrachtet. Die betreffenden Anbieter zeichnen sich außerdem durch eine zuverlässige Cloud-Infrastruktur und diverse Implementierungsmodelle aus, die u. a. Optionen für verschiedene Vor-Ort-Implementierungen umfassen.
„Saba möchte Benutzern die Möglichkeit geben, am Arbeitsplatz aktiv an individuellen Schulungs- und Entwicklungsinitativen teilzunehmen, und unsere Webkonferenzlösung ist ein weiterer Schritt in diese Richtung“, so Shawn Farshchi, President und CEO bei Saba. „Wir legen größten Wert auf Innovationsfähigkeit und eine positive Erfahrung des Endbenutzers, und dadurch ist es uns gelungen, die Echtzeit-Zusammenarbeit zu einem maßgeblichen Bestandteil und Unterscheidungsmerkmal unserer zukunftsweisenden Talentmanagementlösungen zu machen. Da Saba Meeting auch über Verbindungen mit geringer Bandbreite funktioniert, sind unsere Kunden in der Lage, Benutzern auf der ganzen Welt – selbst in Entwicklungsländern – virtuelle Schulungen und Webkonferenzlösungen anzubieten. Wir betrachten es als große Ehre, von Forrester als Marktführer bezeichnet zu werden.“

*Forrester Research, Inc. „The Forrester Wave?: Webconferencing, Q3 2013“, Philipp Karcher, 13. September 2013

Weiterführende Ressourcen:
-Besuchen Sie Saba: de.saba.com (http://www.saba.com)
-Verfolgen Sie den Saba-Blog (http://www.saba.com/blogs/)
-Folgen Sie Saba auf Facebook (https://www.facebook.com/pages/Saba-Software/104113272958344?ref=br_tf)
-Folgen Sie Saba auf LinkedIn (http://www.linkedin.com/company/4426?trk=vsrp_companies_res_photo&trkInfo=VSRPsearchId%3A146049351381506282697%2CVSRPtargetId%3A4426%2CVSRPcmpt%3Aprimary)
-Folgen Sie Saba auf Twitter: @SabaSoftware

Weitere Informationen unter:
http://de.saba.com